- Beiträge
- 25.888
- Reaktionspunkte
- 9.632
-> Hier kostenlos registrieren
P = U * INaja damit messe ich den Strom und nicht die Leistung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
P = U * INaja damit messe ich den Strom und nicht die Leistung
Also in der Aussage sehe ich irgendwie nen Widerspruch. Geht das nur mir so? Weil aus dem Bauch hetaus geht das schon mit ner 3x10A Absicherung.so für ca 200-1300ms 15KW Dauerleistung
Wer misst misst Mist.P = U * I
das ist für keine Dauerleistung sondern nur eine Spitze.der mal so für ca 200-1300ms 15KW Dauerleistung benötigt.
Gibt man wohl beides an: Einschaltstrom und Betriebsstrom oder?Wenn ich jz mal annehme, dass mindestens der Nennstrom * 2...3 für 2s fliessen muss für ne Auslösung, dann hab ich ein Kurzzeit-Leistungsbudget von mindestens sqrt(3)*400V*20A=13,xxxkW
Du sagst ja nicht, wie lang die Pause ist. Für die Nennstromaufnahme braucht man IMHO kein superschnelles Messgerät, weil Kurzzeitspitzen, die das Messgerät mit 200..500ms Aktualisierungszeit nicht erfasst für die Dimensionierung von Leitung und Leitungsschutz in der Einspeisung keine Relevanz haben.
Ist dein Strom an der Netzzuleitung 4500A und ist deine NetzspannungPS: Zum Thema macht keine Leitung warm:
Der 15kW Verbraucher treibt am Ende eine Strom von fast 4500Ampere (entsprechend niedrige Spannung) und ist Wassergekühlt. Ohne die Kühlung würde innerhalb der kurzen Zeit alles schmelzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen