TIA Sinamics G120 ohne Abnahmetest

STL-Leuthe

Level-2
Beiträge
72
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich muss für einen Kunden einen

SINAMICS G120C PN 2,2KW FILA
SINAMICS G120C
6SL3210-1KE15-8AF2

In Betrieb nehmen. Dieser möchte immer einen Abnahmetest machen. Ist dieser unbedingt erforderlich? Falls nein, wie kann ich diese Meldung umgehen?
 
Weil es ein nerviges, selten funktionierendes Stück Software ist. Hab es noch nie richtig hinbekommen. Aber die Meldung geht irgendwann weg.
Lieber G120c als s120 oder sinamics integrated (auch s120)

Ansonsten für den TE
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man kann den Abnahmetest umgehen, auch direkt nach Aktivierung der Funktion. Wie, das wirst du allerdings selbst rausfinden müssen.

Grundsätzlich gilt dasselbe, was für jede Norm oder anerkannte Regel der Technik mit Normen-Charakter gilt:
Du musst es nicht so machen, wie es die Norm vorschlägt. Aber du musst im Zweifel nachweisen können, dass deine Lösung gleichwertig oder besser als die in der Norm Vorgeschlagene ist.
Und der Kunde muss es akzeptieren. Tut er das nicht, bleibt dir eh keine Wahl, sonst kriegst du kein Geld.

Wenn du also in der Lage bist, die Abnahme ohne den geführten Ablauf durchzuführen, so dass sie auch einer Bewertung durch den TÜV und im Zweifel der Staatsanwaltschaft standhält...
Dann mach das so.

Aber immer dran denken.
Am Ende bist du, als Person die das durchgeführt und unterschrieben hat, dafür verantwortlich und stehst im Fall der Fälle vor Gericht. Da hilft dir dann keiner mehr und dein Chef wird sagen "Ich bin davon ausgegangen, dass er das so macht wie Siemens das dringend empfiehlt. Er ist der Fachmann..."
Und dann, wie sagt unser Berater immer so schön, geht es nur noch darum aus der "groben Fahrlässigkeit" rauszukommen.
Und das klappt nur, wenn du genug und vor allem vernünftige Abnahmedokumentation erstellt hast...
 
Hallo zusammen,

ich muss für einen Kunden einen

SINAMICS G120C PN 2,2KW FILA
SINAMICS G120C
6SL3210-1KE15-8AF2

In Betrieb nehmen. Dieser möchte immer einen Abnahmetest machen. Ist dieser unbedingt erforderlich? Falls nein, wie kann ich diese Meldung umgehen?
Der Abnahmetest betrifft die intergrierten Sicherheitsfunktionen. Die Störung F01650 "Abnahmetest erforderlich" dürfte nur kommen, wenn die IBN nicht korrekt gemacht wurde oder es einen Fehler in der Safety gibt (z.B. Prüfsumme).
Tipp: die Safety immer online in Betrieb nehmen. Für die Abnahme, sprich Überprüfung stellt Siemens Tools zur Verfügung. Im TIA-Portal ist es integriert, für den Starter gibt es ein Script.
 
Wer baut die Steuerung ?
Wenn es einen eksternen Firma ist, dann lass diese Firma die Abnahmetest machen.
Sie müssen ja sowiso andere Tests machen bevor sie die Steuerung ausliefert. Isolationstest z.B.

Abgesehen davon wurde ich immer eine kompletten Verifikation von die Maschinensicherheit machen bei den IBN.
Und dafür macht man eine Abnahmeprotokoll den man an die Endkunde übergibt. Erst dann darf er die Machine selber verwenden.
 
Zurück
Oben