- Beiträge
- 11.115
- Reaktionspunkte
- 3.747
-> Hier kostenlos registrieren
Das Safetythema kann eigentlich nicht Bestandteil der Bachelorarbeit sein, da es nur von "hinreichend qualifiziertem Personal" bearbeitet werden darf. Und dann eigentlich noch mindestens eine zweite Person. Es sei denn, man hatte im Studium ne Safety-Schulung...
Also so lange da irgendwo ne Gefährdung für eine Person im Raume steht, würde ich den Teststand nicht in Betrieb nehmen und auch noch einen großen Zettel drankleben "Sicherheitsfunktionen nicht i.O."!
Und grundsätzlich zu dieser Diskussion, im Ausgangspost stand nichts von einem Versuchsstand, nichts von einer Bachelorarbeit, nichts davon, dass das Projekt von jemandem weiter/fertig bearbeitet wird.
Es las sich eher so, als wenn Du grad an ner Presse stehst und einfach abhauen willst, nach dem Motto "nach mir die Sintflut"...
Also so lange da irgendwo ne Gefährdung für eine Person im Raume steht, würde ich den Teststand nicht in Betrieb nehmen und auch noch einen großen Zettel drankleben "Sicherheitsfunktionen nicht i.O."!
Und grundsätzlich zu dieser Diskussion, im Ausgangspost stand nichts von einem Versuchsstand, nichts von einer Bachelorarbeit, nichts davon, dass das Projekt von jemandem weiter/fertig bearbeitet wird.
Es las sich eher so, als wenn Du grad an ner Presse stehst und einfach abhauen willst, nach dem Motto "nach mir die Sintflut"...
Zuletzt bearbeitet: