Brücke für Reihenklemme?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann man für die Klemme kein ordentliche 2-polige Brücke haben ?
Die Legrand 39411 ist für 12 Verbindungen.
Wenn man es mit eine Seitenschneider auf 2 Verbindungen 'anpasst', entsteht gefährlich unisolierte Stellen wo man es anfassen kann.
Besonders gefährlich weil beim ersten Blick sieht es aus wie die Brücken sind isoliert, aber in die Realität nicht.

1747233121850.png
 
Also die endgültige Bezeichnung steht nicht auf der Klemme, nur die Serie (siehe Bild). Das ist aber bei Wago auch nicht anders.

Der Querschnitt (4mm²) steht auch noch auf der Klemme drauf. Den Rest muss man sich aus dem Katalog holen. Und bei einer grauen 4mm² Klemme dieser Serie komme ich auf die o.a. Bestellnummer. In dem oben verlinkten PDF finden sich dann passende Brücken, bei einer 4mm² Klemme muss man die passende Klemmenbreite (also 6mm) bei den Brücken wählen, dann noch die passende Größe (Anzahl Klemmstellen).
 

Anhänge

  • 39.jpeg
    39.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die unisolierte, flache Brücken:

also 2er Brücken für 6er Pitch:
394 43 Pitch 6 - 2 blocks

3er Brücken für 6er Pitch:
394 44 Pitch 6 - 3 blocks

Die isolierte Brücken vom Bild als 2er:
394 37 Insulated - pitch 6 - 2 blocks

als 3er:
394 38 Insulated - pitch 6 - 3 blocks
 
Juhu, ich habe halte die 12-er Brücke in Händen!
Das Abzwicken ist sicher nicht toll, bei 24V aber kein Problem.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben