TIA PLC Proxy TIA V20 Classic Projekt

Wincctia

Level-2
Beiträge
909
Reaktionspunkte
231
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

Es gibt ja schon einige die TIA V20 nutzen.

Wir haben sehr sehr viele Projekte wo wir noch s7 300 mit dem Simatic Manager Programmieren und ein Comfort Panel mit WinCC Advanced.
Nun ^dürfen^ wir alles wegen EOL von v14 und bald auch vom v17 auf v20 Hochrüsten.

Nun ist mir aufgefallen das wir im v20 keine s7p Datein für den PLC Proxy auswählen können.

Ich wollte euch fragen geht dies bei euch noch. Bzw könnte ihr mal Prüfen ob dies in v19 noch geht?



Bild vom TIA v17 s7p auswählbar
IMG_9487.jpeg


Bild TIA V20 S7p nicht auswählbar

IMG_9486.jpeg


Einen SR hab ich an Siemens eröffnet.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß TIA
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier wurden ja schon mehrere Bugs gemeldet, die erst mit Update 2 behoben werden ( Update 1 ist noch nicht verfügbar ). Vermutlich wird es das Beste sein, min. mal bis Update 3 zu warten bis man da an Kundenprojekte ran geht.
 
Hallo ChristphD,

Danke für die schnelle Antwort, heist du hast zum Thema schon einen Sr erstellt?
Wie war die Antwort? Gibt es evtl. einen Patch?

Gruß TIA
 
Hier wurden ja schon mehrere Bugs gemeldet, die erst mit Update 2 behoben werden ( Update 1 ist noch nicht verfügbar ). Vermutlich wird es das Beste sein, min. mal bis Update 3 zu warten bis man da an Kundenprojekte ran geht.
Hallo Delta,

Ja so würde ich es auch gerne machen nur haben unsere Chefs wegen EOL TIA V14 und V17 ein bisschen andere Ansichten... Besonders auch warum der große Sprung spart ja Arbeit wenn größere Schritte gemacht werden...

Gruß TIA
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
... Ja so würde ich es auch gerne machen ...

Du würdest gerne? Etwas anderes bleibt dir ja gar nicht übrig! Das Problem mit der Proxy-Steuerung kannst du ja vielleicht noch umgehen, aber es gibt ja auch Probleme, die ein Projektieren in V20 momentan noch absolut unmöglich machen. Wenn GSD-Dateien der V20 plötzlich nicht mehr genehm sind, es aber auch noch keine aktuelleren gibt, oder wenn Leichen irgendwelcher Optionspakte, die nie verwendet wurden, von der V20 demumifiziert werden. Aber vielleicht hast du bei deinen Projekten auch Glück.
 
Hallo Dagobert,

Ich hätte gerne genau wie du schreibst auf das UPD2 gewartet.
Nur entscheiden tut soetwas bei uns die Standardisierung die bringen ihren Standard dorthin und wünschen den Fachbereichen mit ihren Bestandsanlagen den höchsten Spass.

Gruß TIA
 
Hallo Dagobert,

Ich hätte gerne genau wie du schreibst auf das UPD2 gewartet.
Nur entscheiden tut soetwas bei uns die Standardisierung die bringen ihren Standard dorthin und wünschen den Fachbereichen mit ihren Bestandsanlagen den höchsten Spass.

Gruß TIA
ja mach halt erstmal, Upd1 oder 2 kannst ja dann immer noch installieren. ;)

Aber ist schon müssig, sich die ganzen Workarounds zu erarbeiten 😂
 
Hallo Zusammen,

Laut dem Release Nodes vom Update 1 ist das Importieren von Classic Projekten nicht mehr vorhanden. Aus eine Bug wurde nun ein Features. Mein SR ist noch auf bin gespannt was hier für eine Antwort kommt.


Gruß TIA
 
Naja wäre ja auch nicht soooo schlimm gewesen wenns halt in den Technikel Slides oder Hilfe sauber beschrieben wäre... Aber denkste der Support dann auch muss gehen ist ein Fehler, zack und auf einmal gehört so pech gehabt....
 
Bin auch gerade drüber gestolpert.
Projekt wurde hochgerüstet, ich hab im Classic einen DB erweitert und wollte dann im TIA das "Device Proxy" aktualisieren.

Langsam ist’s echt nicht mehr lustig. Jedes Mal irgend ein Theater.:sick:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Daniel_H

Ja hab ich mir auch gedacht.... wir haben jetzt als Notlösung nur die CPU ohne Hardware Config Migriert, wir Importieren die geänderten DBs nun als Quelle vom Classic zum Tia.

Gruß TIA
 
Hallo Ducati,

Ja das ist eine Gefahr. Ich habe zur Sicherheit alle OBs gelöscht und die CPU als Proxy mit nicht verwenden bezeichnet. Toll ist es nicht Siemens interessiert es leider nicht wirklich.


Gruß TIA
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus,

wir haben genau das gleiche Problem.

Das Projekt ist in STEP 7 V5.7 mit CFC/Safety-CFC, kann also nicht migriert werden. Die die Proxy-Funktion in TIA 19 erzeugt ein gutes Abbild von dieser Steuerung. In V20 geht es (vorerst) nicht. Wir haben es mit V20 Upd.1 und Upd.3 versucht. Es gibt eine SR dazu: SR= 1-7896845096

Unser aktueller Workaround:
Wir erstellen ein Dummy-Projekt in TIA V19, binden dort die *.s7p-Datei als Proxy ein, rüsten das Projekt auf V20 hoch und kopieren den Proxy dann ins eigentliche V20-Projekt.
Das funktioniert – ist aber ein umständlicher und aufwendiger Prozess, besonders wenn man mehrere solche Anlagen auch im Betrieb betreut und dass für jede Änderung an der Datenstruktur gemacht werden muss (bei CFC ist das fast jede Änderung von Bausteinen mit Visualisierungsanteil).

Siemens muss hier dringend nachbessern – entweder durch Wiedereinführung der *.s7p-Unterstützung oder durch ein separates Tool, mit dem man *.ipe-Proxys direkt aus .s7p erzeugen kann.
 
Zurück
Oben