Step 5 S5 urlöschen und aus EProm wieder hochladen

@accuphase, mach das bitte nicht.

@rlw, der Fragesteller hat überhaupt keine Ahnung. Wenn man es jetzt vernünftig angeht mit PI kann man vielleicht alles wieder hinbekommen. In dem EPROM ist vermutlich noch sein S5-Program, verleite ihn nicht dazu alles zu machen um dieses Programm mit Gewalt zu verlieren.
Habe heute eine Nachricht von PI erhalten:

Wie bereits geschrieben, wir können das Programm nicht prüfen.
Wir können das Speichermodul auslesen und den lesbaren Inhalt in eine Datei schreiben, aber mehr können wir nicht für
Sie tun.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie bereits geschrieben, wir können das Programm nicht prüfen.
Das ist ja auch klar.
Wir können das Speichermodul auslesen und den lesbaren Inhalt in eine Datei schreiben, aber mehr können wir nicht für
Sie tun.
Genau. Dann würde man sehen dass das EPROM noch funktioniert und noch ein Programm vorhanden ist. Passt doch.
 
Habe heute eine Nachricht von PI erhalten:

Wie bereits geschrieben, wir können das Programm nicht prüfen.
Wir können das Speichermodul auslesen und den lesbaren Inhalt in eine Datei schreiben, aber mehr können wir nicht für
Sie tun.
Ich find das schwach von PI. Der Eprominhalt nützt dir garnix. PI könnte das Eprom auf ein neues Modul umsetzen, falls die noch welche haben.Leere Eproms hatte ich noch nie, kappute Module schon.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich find das schwach von PI. Der Eprominhalt nützt dir garnix. PI könnte das Eprom auf ein neues Modul umsetzen, falls die noch welche haben.
Da steht ja nicht, dass PI das nicht macht. Er hat halt nicht danach gefragt. Irgendwie wird das hier so langsam eine never ending story
 
Zurück
Oben