TIA 1200er Firmware fehlt in TIA V17

AUDSUPERUSER

Level-3
Beiträge
2.020
Reaktionspunkte
864
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Vielleicht eine dumme Frage
Ich habe hier eine 1200 F CPU
Auf der ist die Firmware V4.6
In TIA V17 gibt es aber nur bis zur V4.5 als Auswahl.
Kann man die 4.6 nachladen in V17, wenn ja, wäre ich für eine kurze Beschreibung dankbar.
Oder muss man gleich V18 verwenden?

Was mich aber wundert, ich konnte die Konfiguration mit V4.5 übertragen, nur anlaufen tut das scheiß Teil nicht.

Vielen Dank.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin,

das ist normal, es gibt in den einzelnen TIA Versionen nur begrenzte Firmware Versionen. Das heiß in deinem Fall bei FW 4.5 ist Schluss.
Also nachinstallieren ist da nicht.
Aber wie @Matze001 geschrieben hat sind ist die FW abwärtskompatibel. Also kannst du mit FW4.5 arbeiten.
 
Aber warum läuft das scheiß Ding dann nicht an?
Muss da im Safety Teil was gemacht werden?
Auch wenn man den gar nicht nutzt?
 
Okay ... dann wie im Kindergarten (Ich hoffe Du rufst mich jetzt nicht an und meckerst).

Nehmen wir Dich mal an die Hand... geh auf den Diagnosepuffer, kopiere ihn und poste ihn hier mal.

Grüße

Marcel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Blöde Frage, hast du sie denn in TIA einmal auf RUN gestellt? Zur Info: In den CPU Eigenschaften kann man das Anlaufverhalten parametrierung. Da solltest du einmal reinschauen. Ab Werk ist das so eingestellt, dass die CPU bei Spannungswiederkehr in ihrer letzten Betriebsart startet. D.h. wenn du sie in Stop ausschaltet, dann geht sie bei Spannungswiederkehr nicht mehr in RUN über.
Screenshot_20230727-115445.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage, hast du sie denn in TIA einmal auf RUN gestellt? In den CPU Eigenschaften kann man das Anlaufverhalten parametrierung. Da solltest du einmal reinschauen. Ab Werk ist das so eingestellt, dass die CPU bei Spannungswiederkehr in ihrer letzten Betriebsart startet. D.h. wenn du sie in Stop ausschaltet, dann geht sie bei Spannungswiederkehr nicht mehr in RUN über.
Klar, ich versuche ständig, sie auf Run zustellen
OB 83 und 86 sind geladen
Safety habe ich deaktiviert


Kein Erfolg

1690451557248.png
 
Stimmt dein HW-Ausbau Echtes Leben <-> Projekt überein?

Die 1200er ist da zickig, vor allem wenn Safety-Module parametriert sind die nicht da sind, oder anders rum...

Dann noch Anlauf bei Soll != Istausbau?!

Grüße

Marcel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was genau steht denn in den Details bei den oberen 3 Diagnosepuffer-Einträgen?
Wenn Du die Details nicht findest oder die Bilder nicht so machen kannst, daß man die Details sieht, dann kannst Du den Diagnosepuffer auch als Textdatei speichern, dann die uninteressanten Einträge unterhalb des letzten Netz-Ein löschen, und dann hier hochladen.

Da die CPU sowieso in Stop steht - hast Du auch mal Spannung Aus/Ein probiert?

PS: Du könntest auch mal die Uhr der CPU stellen. Das macht weniger Arbeit als hier im Forum einen Beitrag zu schreiben ;)

Harald
 
So mal alles rausgeschmissen, was es aktuell noch nicht gibt.
Dann Haralds Notfallplan ausgeführt :)
Jetzt läuft sie zumindest

Ich schau mal weiter und berichte
 
So jetzt läuft es fehlerfrei.
War aber ein Kampf.
Profinet läuft komischerweise nur, wenn man auch die Topologie angelegt hat.
 
Zurück
Oben