- Beiträge
- 6.692
- Reaktionspunkte
- 1.687
-> Hier kostenlos registrieren
Das darfst Du entscheiden - Du sitzt näher an der Quelle. Allerdings würde ich den Wert eingebbar machen - dann kannst Du, wenn es sinnvoll ist, auch mal den Wert 0 eingeben.Hallo @JSEngineering,
Im HMI würde ich dann ggf. einen Button anlegen (mit spezieller Berechtigung), der bei Betätigung dann "0" auf den iorZaehler lädt.
Oder wird dies dann eher nicht benötigt?
Du hast Recht. In dem Fall ist es "näher an der Wahrheit", einen zu kleinen Wert zu addieren als gar keinen.Mein Szenario wäre: Beide SPSen steigen aus (Stromausfall / Hauptschalter beider Anlagen aus / ...). Gespeicherter letzter Wert: 1000 in SPS2.
Jetzt startet die Anlage neu. SPS1 startet (schneller/eher) durch, SPS2 kommt (später, z.B. wegen Fehler oder Netzwerkausfall) dazu und bekommt eine 50 geliefert. Dann würdest Du die 50 unterschlagen, weil neu-alt < 0 wird.