- Beiträge
- 8.953
- Reaktionspunkte
- 2.173
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Wir haben ein Haufen 3½" und auch 5¼" CP/M Disketten im Keller liegen. Nun soll ich das einhalt von die Disketten sichern.
Ich hatte gedacht das man die PTOOLS von STEP5 (PDIR, PCOPY usw.) dafür in ein DOS-BOX verwenden konnte, aber wenn ich versuche bekommt ich ein Fehlermeldung.
Die Disketten sind wirklich nicht leer, weil sie können ohne probleme auf ein alte PG720 gelesen werden.
Vielleicht ist das problem das mein Floppylaufwerk über USB verwunden ist. Ich habe auf einige webseiten gesehen das es gibt probleme mit CP/M und USB Laufwerken.
Frage: Hat jemand es geschafft S5 CP/M Disketten mit ein interne Floppy-laufwerk (IDE schnittstelle) zu lesen ?
Wenn das geht werden ich so ein Ding anschaffen.
Frage: Gibt es andere Wege nach Rom ?
NB: PG720 hat kein USB und kein ethernet Schnittstelle. Ich kann es also nicht praktisch für das sichern von die alte Disketten verwenden.
Wir haben ein Haufen 3½" und auch 5¼" CP/M Disketten im Keller liegen. Nun soll ich das einhalt von die Disketten sichern.
Ich hatte gedacht das man die PTOOLS von STEP5 (PDIR, PCOPY usw.) dafür in ein DOS-BOX verwenden konnte, aber wenn ich versuche bekommt ich ein Fehlermeldung.
Die Disketten sind wirklich nicht leer, weil sie können ohne probleme auf ein alte PG720 gelesen werden.
Vielleicht ist das problem das mein Floppylaufwerk über USB verwunden ist. Ich habe auf einige webseiten gesehen das es gibt probleme mit CP/M und USB Laufwerken.
Frage: Hat jemand es geschafft S5 CP/M Disketten mit ein interne Floppy-laufwerk (IDE schnittstelle) zu lesen ?
Wenn das geht werden ich so ein Ding anschaffen.
Frage: Gibt es andere Wege nach Rom ?
NB: PG720 hat kein USB und kein ethernet Schnittstelle. Ich kann es also nicht praktisch für das sichern von die alte Disketten verwenden.