Sonstiges alte S7-300 löschen ohne Kabel?

RoHa1965

Level-2
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe in meinem Keller noch eine uralte CPU (6ES7 314-5AE03-0AB0) gefunden, die ich nun verschenken möchte. Allerdings weiss ich, dass auf der CPU noch Daten vorhanden sind die ich vorher komplett löschen möchte.
Allerding habe ich kein MPI Kabel mehr (und die Version hat nur MPI). Kann man das Urlöschen auch über der Schlüsselschalter auslösen? Und wenn ja wie??

Für einen Tip sage ich Danke

Gruß
RoHa
 
Hallo

die hat doch noch eine Pufferbatterie ? herausnehmen und warten. Evtl MemoryCard vorher entnehmen. Beim nächsten einschalten blinkt die Urlöschen angefordert 2x Run - Stop dann ist sie leer
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eine MemoryCard habe ich nicht gefunden (die hat doch noch garkeine Schnittstelle...oder?).
Die Batterie herausnehmen kann ich versuchen. Denn MRES einmal halten bis sie schnell blinkt und dann nochmal kurz zum löschen scheint irgendwie alleine nicht zu funktionieren. Zumindest geht sie danach beim Einschalten wieder auf RUN und das dürfte sie ja dann nicht mehr machen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei der 314 IFM (z.B. 314-5AE03) kann der interne Ladespeicher (ROM) nur gelöscht werden über Programm im Arbeitsspeicher löschen und danach "RAM nach ROM kopieren". siehe Handbuch S7-300, Aufbauen, CPU-Daten
Das geht nur per PG online - benötigt also einen MPI-Adapter. Das kann aber auch ein Ethernet/MPI-Adapter wie NetLink, S7LAN ... sein.

Übrigens: Mit "Urlöschen" kann generell nicht Ladespeicher gelöscht werden, sondern nur der Arbeitsspeicher. Und danach wird aus dem Ladespeicher ein evtl. vorhandenes Programm in den Arbeitsspeicher kopiert und ist dann wieder da.

PS:
Link zum Handbuch S7-300, CPU-Daten, CPUs 312IFM bis 318-2 DP
siehe Seite 153
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Batterie herausnehmen kann ich versuchen.
nützt allerdings nichts, wenn auf dem internen Ladespeicher ein Programm ist

Denn MRES einmal halten bis sie schnell blinkt und dann nochmal kurz zum löschen scheint irgendwie alleine nicht zu funktionieren. Zumindest geht sie danach beim Einschalten wieder auf RUN und das dürfte sie ja dann nicht mehr machen.
eine S7-300 geht auch ganz ohne Programm in RUN. RUN bedeutet nicht, dass ein Programm vorhanden ist
 
Zurück
Oben