-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe bei einem Problem:
Ich nutze einen Anybus Communicator, der mir CAN Nachrichten auf Profinet umwandelt. Über Profinet soll dann die Nachricht an eine S1200 übermittelt werden und umgekehrt.
Ich nutze das TIA Portal V13, den Converter habe ich mittels GSD Datei eingefügt und laut TIA funktioniert alles richtig (Keine Fehler beim Online Verbinden, Converter wird mit grünem Haken angezeigt, Submodule ebenso)
Testweise habe ich über CANBus ein Byte an den Communicator gesendet. Funktioniert problemlos und kommt auch an.
Der Communicator bietet IN- und OUTPUT Speicherbereiche mit jeweils 512 Bytes.
Das Gesendete Byte wird im Communicator in der Adresse 0x001 im INPUT Register abgelegt. Dieses Byte möchte ich nun "lesen" und abspeichern um zu testen, ob die Kommunikation zwischen S1200 und Communicator funktioniert.
Genau das gleiche möchte ich umgekehrt auch noch machen: Ich möchte über das TIA Portal einen Wert vorgeben (Forcen?), dieser soll in das Output-Register des Communicator geschrieben werden.
Im TIA Portal habe ich dann unter der dezentralen Peripherie -> Profinet-IO-System->Anybus Converter ein 1-Byte-Input-Modul aus dem Katalog des Converter angelegt mit der Startadresse 1 und der Endadresse 1.
Ebenso das 1-Byte-OutputModul mit der StartAdresse 512 und Endadresse 512.
Wie Lese und beschreibe ich diese Module ? Gibt es dafür Bausteine oder ähnliches ? Bin absoluter Neuling im TIA Portal und kenne mich nur beschränkt aus.
Für eure Hilfe im Voraus Besten Dank!
lg Ben
Ich nutze einen Anybus Communicator, der mir CAN Nachrichten auf Profinet umwandelt. Über Profinet soll dann die Nachricht an eine S1200 übermittelt werden und umgekehrt.
Ich nutze das TIA Portal V13, den Converter habe ich mittels GSD Datei eingefügt und laut TIA funktioniert alles richtig (Keine Fehler beim Online Verbinden, Converter wird mit grünem Haken angezeigt, Submodule ebenso)
Testweise habe ich über CANBus ein Byte an den Communicator gesendet. Funktioniert problemlos und kommt auch an.
Der Communicator bietet IN- und OUTPUT Speicherbereiche mit jeweils 512 Bytes.
Das Gesendete Byte wird im Communicator in der Adresse 0x001 im INPUT Register abgelegt. Dieses Byte möchte ich nun "lesen" und abspeichern um zu testen, ob die Kommunikation zwischen S1200 und Communicator funktioniert.
Genau das gleiche möchte ich umgekehrt auch noch machen: Ich möchte über das TIA Portal einen Wert vorgeben (Forcen?), dieser soll in das Output-Register des Communicator geschrieben werden.
Im TIA Portal habe ich dann unter der dezentralen Peripherie -> Profinet-IO-System->Anybus Converter ein 1-Byte-Input-Modul aus dem Katalog des Converter angelegt mit der Startadresse 1 und der Endadresse 1.
Ebenso das 1-Byte-OutputModul mit der StartAdresse 512 und Endadresse 512.
Wie Lese und beschreibe ich diese Module ? Gibt es dafür Bausteine oder ähnliches ? Bin absoluter Neuling im TIA Portal und kenne mich nur beschränkt aus.
Für eure Hilfe im Voraus Besten Dank!

lg Ben