Arduino über PN/PN-Koppler oder put/get an S7-400 (300,1200,1500) verbinden

Senator42

Level-2
Beiträge
944
Reaktionspunkte
80
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Community,

hat schon mal jemand einen Arduino über PN/PN-Koppler an eine S7 verbunden ?

Was ich schon kann:
- S7 400 über Profisave + PN/PN an S7-1200 läuft
- S7 400 über F-Send und F-Receive an weitere S7-400 läuft
- Adruino mit einem LAN-Modul und Prog als Webserver läuft
- Adruino mit einem LCD-Display über I2C-Bus läuft
- Adruino mit einem Can-Modul über SPI zu einer Insevis-SPS (hat CanOpen on Board) läuft
- VB6 Proggi mit Libnodave an S7 200, 300 läuft

hab ne Arduino Lib gefunden, was wohl als PG (über TCP/IP mit PDU etc.) laufen kann (noch nicht probiert)

wollte einen Arduinbo an die S7 koppeln
- über PN/PN-Koppler
- oder auch direkt mittels put/get

Also: gibt es betreits Erfahrungsberichte ?
Im Web habe ich nichts konkretes zu "Arduino PN/PN Koppler" gefunden.

Das ganze ist in erster Linie als "Forschungsprojekt" gedacht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für einen PN/PN Koppler benötigst du Profinet auf beiden Seiten.
Soweit ich weiß gibt es keine freie Profinet Implementierung, und kommerzielle Versionen werden aufgrund der Komplexität von Profinet nicht auf einem Arduino laufen.
 
Zurück
Oben