Elektrikus
Level-2
- Beiträge
- 232
- Reaktionspunkte
- 31
-> Hier kostenlos registrieren
Nabend Zusammen,
ich bin mal auf Euer Schwarmwissen angewiesen. Ich habe ein Strang der schon länger Probleme macht und zu sporadischen Ausfällen sorgt. Das ganze lässt sich auch quittieren, und die Anlage läuft erstmal für eine gewisse Zeit. Ich habe schon alles auf lose Verbindungen, sowie Beschädigungen des Kabel kontrolliert. Ich konnte bis jetzt nichts Festellen, sowie weitere Kollegen ebenfalls nicht.
Die Anlage besteht schon so in der Konfiguration sehr lange, also schließe ich jetzt mal eine nicht optimale Auslegung Auslegung aus, also die Leitungslängen usw haben sich nicht geändert uns bisher hat es über Jahre hinweg problemlos funktioniert.
Ich habe einen Analyser an dem Strang angeschlossen und ich konnte auch 2 Slaves ausfindig machen, die dort Ordentlich stören. Dann mal nach und nach die Slaves getrennt, um zu beobachten ob Fehler dann geringer werden, oder halt wandern. Ich habe die besagten Slaves dann durch Neugeräte ersetzt und das Fehlerbild am Analyser hat sich nicht geändert. Ich habe an diversen Stellen des Strang die Busspannung kontrolliert, sowie auf Erdschluss kontrolliert, es ist nichts festzustellen. Mal just for fun einen Extension-Plug getauscht, ebenfalls erfolglos. (Dies hat schon einmal in der Vergangenheit zum Erfolg geführt, und war ein kleiner Erfahrungswert)
Habt ihr da für mich noch Vorschlage wie ich da weiter vorgehen könnte, oder wie ich da ggf. mal mit dem Simatic Manager auf Fehlersuche gehe. Ich lese mich gerade weiter in dem Thema ein, aber aktuell bin ich da was Ratlos.
ich bin mal auf Euer Schwarmwissen angewiesen. Ich habe ein Strang der schon länger Probleme macht und zu sporadischen Ausfällen sorgt. Das ganze lässt sich auch quittieren, und die Anlage läuft erstmal für eine gewisse Zeit. Ich habe schon alles auf lose Verbindungen, sowie Beschädigungen des Kabel kontrolliert. Ich konnte bis jetzt nichts Festellen, sowie weitere Kollegen ebenfalls nicht.
Die Anlage besteht schon so in der Konfiguration sehr lange, also schließe ich jetzt mal eine nicht optimale Auslegung Auslegung aus, also die Leitungslängen usw haben sich nicht geändert uns bisher hat es über Jahre hinweg problemlos funktioniert.
Ich habe einen Analyser an dem Strang angeschlossen und ich konnte auch 2 Slaves ausfindig machen, die dort Ordentlich stören. Dann mal nach und nach die Slaves getrennt, um zu beobachten ob Fehler dann geringer werden, oder halt wandern. Ich habe die besagten Slaves dann durch Neugeräte ersetzt und das Fehlerbild am Analyser hat sich nicht geändert. Ich habe an diversen Stellen des Strang die Busspannung kontrolliert, sowie auf Erdschluss kontrolliert, es ist nichts festzustellen. Mal just for fun einen Extension-Plug getauscht, ebenfalls erfolglos. (Dies hat schon einmal in der Vergangenheit zum Erfolg geführt, und war ein kleiner Erfahrungswert)
Habt ihr da für mich noch Vorschlage wie ich da weiter vorgehen könnte, oder wie ich da ggf. mal mit dem Simatic Manager auf Fehlersuche gehe. Ich lese mich gerade weiter in dem Thema ein, aber aktuell bin ich da was Ratlos.