WinCC Automatisiertes Hochregallager 24V Fischertechnik

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Helfen besteht nicht daraus jemand seine Hausaufgaben zu erledigen. Und da du nicht in der Lage bist höflich zu bleiben ist es wohl auch besser dich auflaufen zu lassen. Schade, ich hätte dir gerne im Detail geholfen.
Unhöflich nicht, das stimmt nicht. Ich habe mein Problem oben genannt und gefragt ob mir wer dabei helfen kann. Für deine Art von Hilfe habe ich leider keine Zeit und kann dementsprechend nicht darauf eingehen. Kein Grund jemanden zu kritisieren meiner Meinung nach
 
Versetz du dich mal in die Haut der Leute die hier im Forum anderen helfen oder es zumindest versuchen. Du kommst hier her, motzt rum, beschreibst weder deine Aufgabenstellung, noch wo du Probleme hast und erwartest, dass dir die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert wird. Alle die hier aktiv sind machen dies in ihrer Freizeit, neben ihrem Job unentgeltlich.
Wenn dein Lehrer / Ausbilder keine Zeit oder Lust hat dir zu helfen, dann ist es sicher nicht dein Fehler aber auch dagegen kann man etwas unternehmen. Sicherlich nicht 5 Minuten vor Abgabeschluss.
Was du suchst, die fertige Lösung, für eine Aufgabe die hier keiner im Detail kennt, wirst du hier nicht bekommen. Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe schon.
Alles schon oben geschrieben. Ich versuche hier nichts 5 Minuten vor Abgabezeit und es ist lediglich nur ein Versuch ob ich es trotz meiner Erfahrung hinbekommen würde. Danke auch dir für deine Hilfe, die keine ist
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ich habe das Fischertechnik-Modell schon in verschiedenen Varianten mit meinen Azubis durchgemacht. Was hast Du denn schon bereits umgesetzt und wo hakt es? Wie weit bist du denn. Kannst Du Dein Problem hier mal in mehr als zwei Worten beschreiben?
 
Ich versuche hier nichts 5 Minuten vor Abgabezeit
In einem deiner ersten Beiträge, schreibst du, dass du nur 1 Woche Zeit für die Aufgabe hast, für mich ist das 5 Minuten vor Abgabe......
Du hast noch nicht einmal die notwendigen Basics mitgeteilt, welche CPU, welches HMI, welche Projektierungssoftware....etc. Was erwartest du da?
Was du allerdings super hinbekommst, jeden der versucht dir zu helfen zu vergraulen.
 
In einem deiner ersten Beiträge, schreibst du, dass du nur 1 Woche Zeit für die Aufgabe hast, für mich ist das 5 Minuten vor Abgabe......
Du hast noch nicht einmal die notwendigen Basics mitgeteilt, welche CPU, welches HMI, welche Projektierungssoftware....etc. Was erwartest du da?
Was du allerdings super hinbekommst, jeden der versucht dir zu helfen zu vergraulen.
naja auf deine Hilfe kann ich anscheinend verzichten. Da gibt es bestimmt mehr Nutzer mit Herz. Und eine Woche ist halt die Vorgabe, ich könnte es auch nicht schaffen, aber das ist nicht meins
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dazu hat er keine Zeit, er möchte nur eine fertige Lösung, keine Denkanstöße
Vielen Dank, das wird mir sicherlich viel helfen. Manuell läuft alles. Nur den Automatikbetrieb bekomme ich nicht hin, da ich mich mit Datenbausteinen etc nicht gut auskenne
 
Was hast Du denn schon bereits umgesetzt und wo hakt es? Wie weit bist du denn. Kannst Du Dein Problem hier mal in mehr als zwei Worten beschreiben?
Zeig mal was Du bereits hast.
Wie soll der Automatikablauf gehen. Kannst Du das mal mit Deinen Worten beschreiben oder evtl. sogar zeigen, was Du bereits dafür umgesetzt hast und wo es hakt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Viele der Fischertechnik-Modelle werden ohne SPS verkauft. Die Hardware ist kaum vergleichbar.
Ich kenn das Hochregal mit Schaltern für die Positionen und auch mit inkrementellen Gebern. Wär schon Zufall, wenn da ein fertiges Programm passen würde :)
 
ich habe als Aufgabe bekommen das Automatisierte Hochregallager 24V von Fischertechnik (Art.-Nr. 536631) auf einem HMI von Siemens zu programmieren. Der Handbetrieb war auch kein Problem. Jedoch komme ich beim Automatikbetrieb nicht weiter und wollte hier einmal fragen, ob jemand vielleicht zufällig ein fertiges Programm zu der Aufgabe hat, damit ich mich da reinfuchsen kann. Das Programm soll übrigens mit S7 erstellt werden ;)
Die Automatik soll einfach wenn ich einen Lagerplatz (3x3=9 Plätze) ausgewählt habe, dort unter ''Einlagern'' oder ''Auslagern'' den jeweiligen Baustein ein-oder auslagern und das auch mithilfe des Förderbands.
Bis ich das erklärt habe, ist meine Zeit hier um. Danke für den Versuch der Hilfe. Vielleicht meldet sich ja in 2 Jahren jemand mit der Antwort auf mein Problem:ROFLMAO:(y)

Hast du schon diese deine Aufgabenbeschreibung so bei einer KI (z.B. ChatGPT) eingegeben? Da erhältst du sofort höfliche Antworten. :cool:
 
Hallo zusammen,
Fortnite
:unsure: ???

Bis ich das erklärt habe, ist meine Zeit hier um.
Schade. Vielleicht wäre es noch richtig interessant geworden.

Hast du schon diese deine Aufgabenbeschreibung so bei einer KI (z.B. ChatGPT) eingegeben? Da erhältst du sofort höfliche Antworten. :cool:
Ist die heutige KI denn schon sooo intelligent, dass sie Aufgaben verstehen kann, für deren Formulierung leider keine Zeit zur Verfügung steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben