- Beiträge
- 6.804
- Reaktionspunkte
- 2.787
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wie kann ich die Bahn auf der Skizze im Anhang berechnen?
Also am Anfang während der Beschleunigung gilt: s = 0,5 * a * t²
Wenn die Sollgeschwindigkeit(v) erreicht ist gilt: s = v * t
s = Strecke (Sollposition)
a = Beschleunigung
t = Zeit
v = Geschwindigkeit
Nun gilt es die obere Bahn zu berechnen bis die Geschwindigkeit wieder auf 0 ist.
ich denke ich müsste zuerst die Restzeit berechnen die es braucht bist die Sollgeschwindigkeit bei der eingestellten negativen Beschleunigung (Bremsrampe) den Wert v = 0 erreicht hat.
Diese zeit müsste dann in eine Funktion eingesetzt werden die mit die Sollposition entsprechend rechnet.
Aber da bin ich mit meinem verstaubten Mathe am Ende...
DANKE!
wie kann ich die Bahn auf der Skizze im Anhang berechnen?
Also am Anfang während der Beschleunigung gilt: s = 0,5 * a * t²
Wenn die Sollgeschwindigkeit(v) erreicht ist gilt: s = v * t
s = Strecke (Sollposition)
a = Beschleunigung
t = Zeit
v = Geschwindigkeit
Nun gilt es die obere Bahn zu berechnen bis die Geschwindigkeit wieder auf 0 ist.
ich denke ich müsste zuerst die Restzeit berechnen die es braucht bist die Sollgeschwindigkeit bei der eingestellten negativen Beschleunigung (Bremsrampe) den Wert v = 0 erreicht hat.
Diese zeit müsste dann in eine Funktion eingesetzt werden die mit die Sollposition entsprechend rechnet.
Aber da bin ich mit meinem verstaubten Mathe am Ende...

DANKE!