IPC Bernhard
Level-2
- Beiträge
- 214
- Reaktionspunkte
- 14
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich habe mit der Software S5-S7 für Windows (IBH softec) von einer S5 CPU die Bausteine
ohne Probleme herunterladen können auf den Laptop.
Eigentlich wollte ich nur einen defekten Eingang "umlegen" auf einen anderen Eingang.
Anschließend wollte ich den Baustein wieder in die CPU laden, da kam die Meldung,
"der Baustein sei nicht zulässig auf der CPU"!
Also von der CPU zum Laptop übertragen, E 4.4 auf 4.5 geändert und wieder zurück zur CPU !?!
Gab es zur Zeit von S5 auch schon so RUN-P Modus, oder Schreibschutz oder so etwas in der Art?
Ein EPROM ist auch drin, macht das evtl. Probleme?
Danke für eure Unterstützung.
Gruß
Bernhard
Ich habe mit der Software S5-S7 für Windows (IBH softec) von einer S5 CPU die Bausteine
ohne Probleme herunterladen können auf den Laptop.
Eigentlich wollte ich nur einen defekten Eingang "umlegen" auf einen anderen Eingang.
Anschließend wollte ich den Baustein wieder in die CPU laden, da kam die Meldung,
"der Baustein sei nicht zulässig auf der CPU"!
Also von der CPU zum Laptop übertragen, E 4.4 auf 4.5 geändert und wieder zurück zur CPU !?!
Gab es zur Zeit von S5 auch schon so RUN-P Modus, oder Schreibschutz oder so etwas in der Art?
Ein EPROM ist auch drin, macht das evtl. Probleme?
Danke für eure Unterstützung.
Gruß
Bernhard