-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich stehe hier vor einem für mich unlösbaren Problem. Habe einen Beckhoff BC9100 am Laufen gehabt, war mit Modubs abfragbar, gab allerdings Netzwerkprobleme.
Daher habe ich den Controller resetet und entsprechend der Doku die Hersteller-Einstellungen wiederhergestellt und in einem 2. Schritt Bootprojekte gelöscht (entsprechend der Anleitung: DIP-Schalter 1-10 auf on, nur Endklemme stecken und einschalten bzw. 1-9 auf on usw.)
Hat alles geklappt, mit KS2000 lässt sich auch alles konfigurieren und die IP-Adresse wieder auf 192.168.8.x einstellen. Dann habe ich testweise eine Analogklemme 3204 gesteckt mit PT100 und sehe im Prozessabbild 3 in der KS2000 Software die Temperatur "DA=21,8 Grad", die wird auch laufend aktualisiert. Wenn ich mit Modbus auf die Klemme zugreife, erhalte ich bei den Registern 0x1010 bis 0x1013 als Prozessabbildlänge in Bit immer nur 0. Ein Reset-Befehl wird von der Klemme angenommen, aber beim Auslesen immer nur 0-Werte. Auch wenn ich andere Klemmen stecke, z.B. KL1408, KL2408 geht alles über KS2000, im Prozessabbild 3 sieht man die Eingänge. Aber die Modbus-Register 0x1010 bis 0x1013 melden immer 0 und Lesen und Schreiben auf die Adressen 0x000 bzw. 0x0800 zeigen keine Erfolge.
Was muss zusätzlich konfiguriert werden? Hat irgendwer eine Idee?
Daher habe ich den Controller resetet und entsprechend der Doku die Hersteller-Einstellungen wiederhergestellt und in einem 2. Schritt Bootprojekte gelöscht (entsprechend der Anleitung: DIP-Schalter 1-10 auf on, nur Endklemme stecken und einschalten bzw. 1-9 auf on usw.)
Hat alles geklappt, mit KS2000 lässt sich auch alles konfigurieren und die IP-Adresse wieder auf 192.168.8.x einstellen. Dann habe ich testweise eine Analogklemme 3204 gesteckt mit PT100 und sehe im Prozessabbild 3 in der KS2000 Software die Temperatur "DA=21,8 Grad", die wird auch laufend aktualisiert. Wenn ich mit Modbus auf die Klemme zugreife, erhalte ich bei den Registern 0x1010 bis 0x1013 als Prozessabbildlänge in Bit immer nur 0. Ein Reset-Befehl wird von der Klemme angenommen, aber beim Auslesen immer nur 0-Werte. Auch wenn ich andere Klemmen stecke, z.B. KL1408, KL2408 geht alles über KS2000, im Prozessabbild 3 sieht man die Eingänge. Aber die Modbus-Register 0x1010 bis 0x1013 melden immer 0 und Lesen und Schreiben auf die Adressen 0x000 bzw. 0x0800 zeigen keine Erfolge.
Was muss zusätzlich konfiguriert werden? Hat irgendwer eine Idee?