trinitaucher
Level-1
- Beiträge
- 1.364
- Reaktionspunkte
- 248
-> Hier kostenlos registrieren
... genau dafür sind hardwareunabhängige Soft-SPSen (wie z.B. TwinCAT) gemachtAber wenn ich dann das halbe Programm und die Hardware umstricken muß ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... genau dafür sind hardwareunabhängige Soft-SPSen (wie z.B. TwinCAT) gemachtAber wenn ich dann das halbe Programm und die Hardware umstricken muß ...
... genau dafür sind hardwareunabhängige Soft-SPSen (wie z.B. TwinCAT) gemacht![]()
Na ja. Wenn mein TwinCAT Programm auf allen Rechner läuft, auf denen ich bisher laufen lassen wollte, finde ich nicht, dass das nur Marketing ist.Ja, ich weiß, träum weiter!Ich kenn z.Bsp. noch die Vor-VMWare-Zeiten, als Target X nicht mit Target Y gleichzeitig installiert sein durfte usw. Ich trau in dieser Beziehung sicher keiner Marketingmaschinerie mehr. Damals hieß es auch, alles eins, alles kompatibel, alles austauschbar, alles ...
Es ist keine Beckhoff-Karte oder Feldbus-Karte. Es ist ein normaler LAN-Karte, was es bei jedem Notebook gibt.1.:
Zur Klarstellung: Welches Fabrikat ist die Netzwerkkarte, die als TwinCAT-Intel PCI Ethernet Adapter bei dir vorhanden ist. Ich schätze es ist KEINE Beckhoff-Karte. Ist es ein PCMCIA-Adapter (wenn sie nicht OnBoard ist)?
Ich habe nur die SPS angefügt. Es ist sonst nichts mit verknüpft. Am Besten lade ich einfach die .tsm Datei, und das SPS-Programm hier hoch (siehe Anhang).2.:
Schreib mal was zu deiner Konfiguration:
Hast du ausschließlich die SPS mit der E/A-Ebene verknüpft? Oder noch die NC? ...
EL6751 steht bereits von Anfang an in Sync Unit.leg mal eine Sync Unit für die EL6751 an (einfach in der Spalte die Klemme anklicken und unten einen Namen reinschreiben).
Bei EL6751 springt es immer hin und her zwischen OP und SAFEOP, und irgendwann bei es dann bei ERR_SAFEOP stehen (schau dir das beigefügte Screenshot an).3.u solltest dir dann mal genauer die EtherCAT-Diagnose ansehen.
Was zeigt die Registerkarte "online" beim EtherCAT-Karteireiter an? Verfällt die EL6751 öfter mal in PREOP oder SAFEOP? evtl.mit "ERR" davor? Oder bliebt sie im OP?
Werden "Lost Frames" oder "Tx/Rx-Errors" im Betrieb hochgezählt?
Hier auch so, wie bereits erwähnt. WcState schlägt immer wieder auf, und wieder zurück zu 0 (Screenshoot).Wenn der WcState immer wieder auf "0" zurückspringt, liegts wohl definitiv an deiner Echtzeit. Wenn aber WcState=1 nie verlassen wird, könnte es auch an etwas anderem liegen.
Der NodeState wechselt zwischen 8 und 31. Wie trinitaucher meinte:Hallo MRX3
Der Fehler 31 ist nicht mal beschrieben.... Der Fehler wechselt immer zwischen zwei Werten, was ist der andere Wert?
0x1F bedeutet binär "11111". Das heist die Fehler 1, 2, 4, 8 und 16 sind aufgetreten (die Bits sind entscheidend).
Nein, so weit ich weiß, bleibt die "Lost Frames" bei 0. Es ist auch aus dem ersten Screenshot ersichtlich.ich gehe mal davon aus, dass die "Lost Frames" der EtherCAT-Diagnose nicht weiter hochzählen? ... hoffe ich zumindest.
Ja, hier ist es das ScreenshotWäre schön, wenn du noch nen Screenshot von der Latenzzeit machen könntest (System-Konfiguration => Echtzeiteinstellungen => Online).
Bzgl. des Fehlers beim CAN: 0x1F bedeutet binär "11111". Das heist die Fehler 1, 2, 4, 8 und 16 sind aufgetreten (die Bits sind entscheidend).
Master- and Slave-Mode:
0 = No error
Master-Mode:
1 = Node deactivated
2 = Node not found
4 = SDO syntax error at StartUp
5 = SDO data mismatch at StartUp
8 = Node StartUp in progress
11 = FC510x Bus-OFF
12 = Pre-Operational
13 = Severe bus fault
14 = Guarding: toggle error
20 = TxPDO too short
22 = Expected TxPDO is missing
23 = Node is Operational but not all TxPDOs were received
Slave-Mode:
128 = Node is Operational but not all RxPDOs were received
129 = Node is Pre-Operational
130 = Node is Stopped
Wie genau kommst du darauf? Nach deiner Version tretten folgende Fehler auf:Die Fehler könnte man interpretieren als dass der CAN Node nicht aufstarten will.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen