- Beiträge
- 6.692
- Reaktionspunkte
- 1.687
-> Hier kostenlos registrieren
Hast Du das mit den Rauchzeichen ausprobiert? Und danach konntest Du noch erfolgreich ...Das Radarmodul löst sich in Rauch auf, wenn man es direkt an der SPS-Betriebsspannung betreibt, selbst wenn man den OUT-Ausgang unbeschaltet lässt - also die im Netz kursierenden Infos 4-28V dürften nach oben etwas übertrieben sein.
... ? Die Schaltung scheint ja ziemlich zäh zu sein!Hab mal daher einen 1k Widerstand zur Plusversorgung geschaltet und experimentiert auch mit 4K7 Richtung Plus - geht alles, die Stromaufnahme beträgt dabei immer ca. 3 mA, am Pluspol des Moduls mess ich ca. 12V, also dürfte es eine eigene Stabilisierung haben.

Eigene Stabilisierung scheint das Ding zu haben, zumindest am 3,3VDC-Ausgang 'Pin 1: 3V3 - 3.3VDC Output' - aber keine Stabilisierung auf 12V.
'Pin 2: GND - Ground (Common)'
Am SignalAusgang 'Pin 3: OUT - Module Output (HI when triggered)' ist nicht die Rede von maximal 3,3 VDC. *)
'Pin 4: VIN - 4-28 VDC Input Power'
'Pin 5: CDS - external Phororesistor (can [be] pulled low to disable triggering)'
Dein Board hat wirklich nur 3 Anschlüsse?
*) Es gibt einfach zu viele verschiedene "DatenBlätter" zum RCWL-0516 ... habe jetzt auch eine Variante gesehen, wo doch etwas von 3,3VDC "angedeutet" wird.
Zuletzt bearbeitet: