Codesys 3.5 und die Gerätebeschreibungsdatei

TomTom01

Level-2
Beiträge
126
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend zusammen!

ich habe noch mal mein Pi 3 ausgepackt und mache das eine oder andere Übungsprojekt mit Codesys 3.5.
Soweit klappt auch alles.

Nun habe ich mal versucht mein Koppler (EK1100) einzubinden. Die Klemmen EL2809 und EL1819 sind momentan aufgesteckt.
Allerdings habe ich schon Probleme den EK1100 einzubinden. Wenn ich das Beispiel Projekt aus dem Raspberry Package öffne, wird gemeldet,
das mir die Gerätebeschreibungsdateien zur Hardware fehlen....OK, verstanden.....aber woher kann ich diese beziehen?:confused:

Bei Codesys oder Beckhoff?
Leider habe ich bis jetzt noch nichts passendes gefunden.

Vielen Dank!:rolleyes:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja genau, woher auch sonst ;-) Ich habe den Link einfach nicht gefunden. Vielen dank!

Ich habe nun die Beschreibungsdateien aller erfolgreich installiert. Nun bin ich an meinem 2. Problem am verzweifeln :shock:

Ich bekomme einfach mein Ethercat Master nicht ans laufen. Die MAC Adresse passt, das ist die eth0 MAC Adresse am Pi. Die Konfigurierte Hardware ist ebenfalls korrekt angeschlossen.
Den Pi habe ich ebenfalls schon aktualisiert. Das Projekt basiert auf dem Beispielprojekt Pi + Ethercat. Ich habe lediglich die I/O Klemmen angepasst.

Vielen Dank und Grüße

11-03-_2017_10-38-08.jpg
 
Hi,
loggst du dich auch per eth0 mit CODESYS auf den PI3 ein oder ist er dafür mit Wlan verbunden?
Mach doch bitte einen rechtsclick am Master im Gerätebaum und scanne die Slaves.. welche zeigt er da, passt das zu deinem Aufbau - wenn nein ins Projekt übernehmen was gefunden wurde?
Dann noch ins SPS log schauen hier müsste man mehr Details sehen warum der Bus nicht hochläuft.

Grüße
 
Hallo,

ich logge mich per Wlan auf den Pi ein und mein Koppler ist mit dem Ethernetanschluß (eth0) am Pi angeschlossen.
Wenn ich scanne, wird nur der EK1100 Koppler gefunden, ohne I/O Klemmen.

Hier noch ein Bild vom SPS-log.




sps_log.jpg

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
im SPS Logger sieht man das auch wirklich nur der eine Slave also der EK1100 Koppler angeschlossen ist... was hängt dahinter?
Bitte mal die Scheiben einzeln dazu machen... (aber nicht Hotplug ->Klemmen gehen dadurch kaputt -> empfindlich)..
Koppler spannungslos... Koppler + eine Scheibe dann einschalt und scan am Pi usw!
Da muss irgend ne defekte Scheibe dabei sein...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe jetzt jede einzelne Klemme am Koppler getestet...I/O oder auch Analog.
Es wird keine Klemme erkannt.
Ohne Klemmen wird online alles OK gemeldet. bzw. Online = Offline ohne Fehler.
Sobald eine Klemme drauf ist, wird ein Ausrufezeichen am Master und EK1100 angezeigt.

Eventuell was am Koppler......

Grüße
 
Leider auch hier der Hinweis das ich aus der Wago Welt komme und ggf einen falschen Tipp gebe.
Hast du deine klemmen auch mit Spannung versorgt ? Bei Wago musst du hier noch eine Einspeiseklemme setzten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
das muss einfach gehen... anstecken scannen die Klemmen müssen im SCAN erscheinen... da muss nichts extra verdrahtet werden.
Würde mal vorsichtig behaupten die sind nicht in Ordnung. Nun halt die Frage liegts am EK1100 der auf dem Rückwand Ebus ein Problem hat oder an den anderen Klemmen.
Sind die neu ?

Grüße
 
Servus,

hab den Übeltäter gefunden :x

Ein anderer Koppler verwendet...wunderbar!
Alle EL Klemmen wurde im Scan direkt erkannt.
Der Koppler zwar schon ca. 3 Jahre aber fast noch nie im Gebrauch. Naja, so kann es gehen.

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben