CODESYS Visualization mit Siemens CPU 1500?

Bibendum

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir benutzen bisher immer die Visualisierungsoftware von einem italienischen Anbieter für unsere Anlagen.
Da dieser aber nicht mehr ohne ihre eigene Hardware Lizenzen verkaufen möchten und wir einfache Win 11 Panel PC nutzen, müssen wir uns nach Alternativen umschauen.

Daher die Frage funktioniert Codesys Visualization mit Siemens Steuerungen, hauptsächlich 1500er? Was spricht dafür, was dagegen?

Danke
 
Daher die Frage funktioniert Codesys Visualization mit Siemens Steuerungen, hauptsächlich 1500er? Was spricht dafür, was dagegen?
Eine Codesys Visualisierung ist eine HTML5 Visu. Sie braucht also einen Webserver.
Hierbei unterscheidet man zwischen einer Webvisu (hier befindet sich der Webserver auf dem Controller) und einer Target Visu.
Eine Targetvisu ist ein Display mit integriertem Webserver und evtl. weiterer "Intelligenz". Gibt es von div. Firmen.
 
Ich werfe mal noch atvise in den Raum.. https://www.atvise.com/de

javascript und webbasiert und damit fast unabhängig vom Steuerungssystem
wie @DeltaMikeAir schon schrieb: OPC UA...
Natürlich bietet atvise auch ein S7-Treiber an, der macht aber auch nichts Anderes, als das auf OPC umzusetzen.
Allerdings wird empfohlen, diesen zu nutzen, da in der Vergangenheit mit dem S7-OPC-Server Probleme auftraten... Siemens hält sich da wohl nicht ganz an den Standard...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gehts hier jetzt um eine Visualisierung für ein Codesys System oder ein Siemens System?

Siemens bietet ja auch PC Runtimes an.. webbasiert.. für Beckhoff hatten wir mal atvise im Einsatz (2016), das dürfte sich ja auch an Codesys anbinden lassen..
 
Zurück
Oben