-> Hier kostenlos registrieren
Grüße euch
Ich möchte bei meinen Servoantrieben (ELM7212) die Drehmomentgrenze einstellbar machen. Jetzt bin ich etwas unschlüssig, was der sauberere Weg ist. Lege ich den Parameter auf die EtherCat Prozessdaten der Antriebskarte oder schreibe ich sie mit FB_CoEWrite runter?
Die Grenze wird nur beim Laden eines Rezeptes angepasst und dann bleibt sie für die ganze Charge gleich, wird also nicht dynamisch angepasst. Das ganze wird für 32 Achsen gemacht und mir stellt sich die Frage, ob wenn ich das ganze in die Prozessdaten lege ich mir nicht den Bus unnötig zumülle.
Wie macht Ihr das?
Grüße
Markus
Ich möchte bei meinen Servoantrieben (ELM7212) die Drehmomentgrenze einstellbar machen. Jetzt bin ich etwas unschlüssig, was der sauberere Weg ist. Lege ich den Parameter auf die EtherCat Prozessdaten der Antriebskarte oder schreibe ich sie mit FB_CoEWrite runter?
Die Grenze wird nur beim Laden eines Rezeptes angepasst und dann bleibt sie für die ganze Charge gleich, wird also nicht dynamisch angepasst. Das ganze wird für 32 Achsen gemacht und mir stellt sich die Frage, ob wenn ich das ganze in die Prozessdaten lege ich mir nicht den Bus unnötig zumülle.
Wie macht Ihr das?
Grüße
Markus