Ja,in meinem ESTWGJ Programm sind alle Stränge und Platinen genau deklariert.
Der 315 ist erstmal nicht so relevant,ich will erst klein anfangen zB. mit einer Weiche.
Das sind 6 LED`s und eine Taste.
W grade und W Abzweig, W besetzt oder frei, W verschlossen einzeln oder durch Fahrstrasse.
Erbertbus Strang 0 Platine 10,
./setLeds 06, 00, 0a, ff, ff, ff, ff alle blinken Strang 0 Platine 10
./setLeds 06, 00, 0a, 00, 00, 00, 00 alle aus
Das sind die Hex-Befehle von meinem Platinenprüfprogramm.
Wie lange bist noch on?
Bin jetzt mit der SPS nach TIA16 umgezogen,ist irgendwie übersichtlicher im Ganzen.
So sieht das doch schon ganz gut aus mit der Hardwarekonfiguratin.
Alles grüne Punkte gefällt mir sehr
Als erstes würde ich gerne einen Schliesser zur LED haben wollen, die soll dann über TCP leuchten,
bei Öffnung eben wieder ausgehen. Da steh ich noch aussenvor,wie das bewerkstelligt wird.
Wie kann ich hier in TIA mein Lan-Interface sichtbar machen,hat die IP-Adresse 192.168.2.242 im gleichen Subnetz.
So denn mal Gute Nacht,ich geh pennen. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruss Helmut