Ja,schon begriffen deswegen habe ich jetzt alles nochmal neu in Step7 aufgelegt,vergessen wir TIA.
So hier mal die Ping-Befehle unter Windows:
C:\Windows\System32>ping 192.168.2.10
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.10 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=60
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=60
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=60
Antwort von 192.168.2.10: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=60
Ping-Statistik für 192.168.2.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\System32>ping 192.168.2.242
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.242 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.242: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.242: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.242: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.242: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.242:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms
C:\Windows\System32>
192.168.2.242 ist mein LAN-Interface für die Eisenbahn.