christophersn
Level-1
- Beiträge
- 43
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Man kann eine runtime auf dem PC simulieren, dazu muss allerdings step7 basic im Hintergrund laufen, dass sollte aber nicht das Problem sein, oder?
Leider gibt´s dazu keine "how to" Anleitung, mir wurde es kurz so erklärt: Im TIA einfach ein panel auswählen (am besten das 15" ;-)) und mit der CPU verbinden (alles im Assistenten - hier kannst Du einige Voreinstellungen vornehmen; ACHTUNG: "verbinden" ist gleich auf der ersten Seite und kann meiner Meinung nach leicht übersehen werden).
Nach Abschluss der Einstellungen erhälts Du im TIA-Portal Einstellmöglichkeiten für Dein Panel.
Wenn Du das Panel zu einem bestehenden Projekt mit auf deine Bedürfnisse konfigurierter CPU hinzugefügt hast, gibt´s jetzt einen Button in der Projektansicht neben "Laden in Gerät" mit dem Du die "Runtime starten" kannst.
Für die Konfiguration des Panels kannst Du deine Variablen aus den PLC Variablen, Datenbausteinen etc. mittels "drag and drop" auf das HMI ziehen.
Ich hab´s kurz gestestet und mir gefällts gut -> kann das auch ganz gut für Simulationszwecke bzw. für Präsentationen gebrauchen.
Hoffe Dir hilfts das ein wenig weiter.
lg
Leider gibt´s dazu keine "how to" Anleitung, mir wurde es kurz so erklärt: Im TIA einfach ein panel auswählen (am besten das 15" ;-)) und mit der CPU verbinden (alles im Assistenten - hier kannst Du einige Voreinstellungen vornehmen; ACHTUNG: "verbinden" ist gleich auf der ersten Seite und kann meiner Meinung nach leicht übersehen werden).
Nach Abschluss der Einstellungen erhälts Du im TIA-Portal Einstellmöglichkeiten für Dein Panel.
Wenn Du das Panel zu einem bestehenden Projekt mit auf deine Bedürfnisse konfigurierter CPU hinzugefügt hast, gibt´s jetzt einen Button in der Projektansicht neben "Laden in Gerät" mit dem Du die "Runtime starten" kannst.
Für die Konfiguration des Panels kannst Du deine Variablen aus den PLC Variablen, Datenbausteinen etc. mittels "drag and drop" auf das HMI ziehen.
Ich hab´s kurz gestestet und mir gefällts gut -> kann das auch ganz gut für Simulationszwecke bzw. für Präsentationen gebrauchen.
Hoffe Dir hilfts das ein wenig weiter.
lg