Step 7 CPU S7-313C Step 7 V5.6 CPU gezielt herunter fahren

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ein Kunde fragt an ob es möglich ist die CPU gezielt herunter zu fahren wenn z. B. Wartungsarbeiten mit Netz-Aus durchgeführt werden müssen?
Die Frage kann einfach beantwortet werden mit 'ja, das geht'.
Aber wenn man von Maschinen und Wartungsarbeiten eine Ahnung hat, ist man damit nicht zufrieden weil es wenig Sinn macht.
Deswegen fragen wir was ist die eigentliche Begründung für die Anforderung.
Hat es mit die sichere Deaktivierung von der Maschine zu tun, bevor die Wartung beginnt ?
Hat es mit die Wiederstart nach beendete Wartung zu tun ? Dass der Maschine startet in eine bekannt Grundstellung ?
Oder, .. ?

haltet bitte den Ball flach. Es war eine einfache Anfrage, weil der Kunde wissen wollte ob es sowas gibt und ich es nicht wusste. Da müssen wir hier nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, es gibt wichtigeres.
Wenn jemand fragt, kann man Seife und Klorin mischen ? Dann sagt man nicht nur Ja (logisch betrachtet), sondern das es wäre gefährlich und frage nach was will man eigentlich damit erreichen ?

P.S.: Die Maschine läuft seit 18 Jahren.
Dann, warum jetzt diese Anfrage ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@sirbarny :

Wenn an deinem Auto der Anlasser kaputt geht und es nach dem Abstellen des Motors das nächste Mal nicht mehr an geht, gehst du dann in die Werkstatt und frägst, wie den Motor besser herunterfahren kannst, um das in Zukunft zu vermeiden?

Ein Panel geht kaputt und du willst die SPS in irgendeiner Form herunterfahren?

Das Panel hat unter anderem im Netzteil irgendwelche Elkos drin, die, wenn es schlechtere sind, mit einer Lebendauer von 2000h angegeben sind. Gute einiges mehr, aber dein Panel hat bei 24/7 Betrieb Größenordnung 100.000h runter!

Und wenn die Elkos am Ende sind hat man üblicherweise dieses Verhalten, nach dem Ausschalten läuft das Ding nicht mehr an.
 
Zurück
Oben