Hi all
Siemens hat bei der 1500 sehr viel Aufwand in die Sicherheit gesteckt. Es gibt verschiedene Mechanismen die alle etwas unterschiedliches sollen und machen.
Wenn wir einen Baustein übersetzen, dann wird der MC7-Nachfolger (Siemens nennt das MC7+) bereits irgendwie behandelt. Während man bei den 1200 noch das MC7+ auf der Platte gefunden hat weil zwei mal übersetzen das selbe MC7+ erzeugt hat, klappt das bei der 1500 nicht. Jedes Übersetzen erzeugt ein anderes MC7+. Auch bei der Kommunikation mit der CPU nützt der Wireshark nichts, da der MC7+ zwar irgendwo in der Bytewurst drinne ist, aber mangels Vergleichsmöglichkeiten finde ich nicht wo. Auf dem SD Kärtchen gleiches Drama. Der MC7+ ist da, aber eben irgendwie manipuliert. Apropo manipuliert. Wenn du mit einem HEX Editor die Files auf dem SD Kärtchen manipulierst, dann läuft die CPU nicht wieder an. Der MC7+ ist gegen Manipulation durch Stuxnet abgesichert. Wie gut ... ?
Die Quelle, also das was unsereiner eintippt, liegt ebenfalls auf der Platte, der Karte und in der Kommunikation. Solange wir den Baustein nicht schützen, kann man sogar erahnen wo. Strings findet man im Klartext. Allerdings nicht genau da wo der Rest der Quelle steht.
Wenn wir einen Baustein schützen, dann wird die Quelle des Bausteins mit dem von uns angegeben Passwort und Salz und Pfeffer verschlüsselt. Siemens sagt, sie hätten keinen Generalschlüssel.
Verschlüsseln des Bausteins ändert eigentlich nichts am MC7+, aber da beim Verschlüsseln des Bausteins dieser zwangsweise übersetzt wird ...
Ok, dann das CPU Passwort. Das dient da zu die Kommunikation mit der CPU abzusichern. Es soll ja nicht jeder NSA Mitarbeiter meine Pressen steuern. Vermutlich können die das aber doch und Siemens weiß es gar nicht

. Die CPU Passwörter werden
nur für die Kommunikation verwendet.
Das heißt, hier sind
drei unabhängige Mechanismen am Werk, die sich ergänzen (sollen). Aber wie Harald schon sagt: "Nix is unmöglich". Wer es sich leisten kann, der schreibt halt auf den Bussen des µ-Controllers mit wenn die CPU anläuft. Nach dem man einige 100GB analysiert hat, wird man schon wissen wie es geht.
'n schön' Tach auch
HB