- Beiträge
- 9.095
- Reaktionspunkte
- 2.230
-> Hier kostenlos registrieren
Und was wird repariert ? Immer dasselbe, oder etwas unterschiedliches ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich mir nicht vorstellen wegen ( aus dem Handbuch ):Würde allenfalls ein Firmwareupdate funktionieren? Hat jemand Erfahrung damit?
Ich müsste eine 2MB Simatic Memory Card organisieren.
Die CPU war längere Zeit spannungslos.
=> Schnelles Blinken der LEDs INTF und EXTF => interner Fehler; die Baugruppe muss zur Reparatur eingeschickt werden
Was hast du denn getan ?Ich habe es geschafft, dass nur noch die INTF Lampe blinkt, sonst leuchtet nichts.
Du hast beide Schnittstellen probiert ?Wenn ich mit dem PG auf die
auf die erreichbaren Teilnehmer klicke, sehe ich die CPU, kann jedoch nicht zugreifen.
Was heißt denn "Betriebsartenschalter spielen"?Ich habe in den letzten 20 Jahren auch mit einigen S7-400 CPUs zu tun gehabt, aber nie diesen Ausfall mit dem blinkenden EXTF + INTF. Allerdings hatte ich schon 4 CPUs mit dem Tannenbaum (alle LED leuchten oder blinken). Da konnte ich die CPU aber selber durch spielen mit dem Betriebsartenschalter bei Spannung-Ein wieder zum Leben erwecken.
Das "am Betriebsartenschalter spielen" für S7-400 Factory Reset habe ich nicht exakt im Kopf, weil ich es noch nicht oft brauchte. Ich weiß aber es beginnt mit Schalter auf MRES halten und Einschalten. Das probiere ich dann einfach mit Variationen beim Loslassen und irgendwann geht die CPU dann plötzlich wieder normal. Ich meine, danach ist der Diagnosepuffer leer. Man könnte natürlich auch ins S7-400 Gerätehandbuch schauen, da ist der Factory Reset beschrieben. Ich glaube, das war das hilfreiche Vorgehen beim "Christbaum" (alle LEDs blinken), siehe hier "S7-400 CPU Factory Reset"Was heißt denn "Betriebsartenschalter spielen"?
Die 400er ist nicht so "robust" wie die 300er.Ok, ich glaube nicht, dass diese Kombination jemand zufälligerweise so ausgeführt hat. Ich habe mehrere 400er zu betreuen, der Christbaum war bei mir bisher noch nicht vorgekommen. Nur defekte Profibus-CPs bei 400ern hatte ich schon öfters, ansonsten keine Auffälligkeiten.
Die 400er ist nicht so "robust" wie die 300er.
Finde ich echt überraschend. Sollte die 400er nicht die mehr hochwertige sein ?Die 400er Reihe ist mit Abstand die mit den meisten defekten CPU´s über die Jahre.
Finde ich echt überraschend. Sollte die 400er nicht die mehr hochwertige sein ?
Die S7-300 Rückwandbus über die U-Stecker habe ich immer vom Gefühl für ein Schwachpunkt gefunden.
Und was mit die 'hochverfügbare' 400H ?
Na gut, meine Erfahrung mit S7-400 ist weniger als 20 CPUs.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen