MSB
Level-3
- Beiträge
- 7.251
- Reaktionspunkte
- 1.685
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe eine kleinere Unschönheit mit o.G. FU an einer S7 über Profibus.
Der FU lässt sich über Profibus steuern, alles wunderbar.
Jetzt ist mir durch einen Programmierfehler die SPS auf Stop gesprungen,
dies äußerte sich dann u.a. in einem Busfehler der SPS und dem Error 34 am Umrichter.
Das Problem an der Sache, nachem die SPS wieder in Run ist, bleibt der Busfehler da, und ebenso der Error 34 am Umrichter.
Das einzige wie ich das ganze wieder zum laufen bekam war, für ein paar Sekunden den Saft vom FU zu nehmen,
und dann wieder einzuschalten, und siehe da, der FU lief wieder ganz normal an,
der Busfehler war weg, und alles i.O..
Kann man da irgendwas parametrieren, das man nicht den Strom vom FU nehmen muss, oder hab ich in der Doku irgend was überlesen?
Mfg
Manuel
Der FU lässt sich über Profibus steuern, alles wunderbar.
Jetzt ist mir durch einen Programmierfehler die SPS auf Stop gesprungen,
dies äußerte sich dann u.a. in einem Busfehler der SPS und dem Error 34 am Umrichter.
Das Problem an der Sache, nachem die SPS wieder in Run ist, bleibt der Busfehler da, und ebenso der Error 34 am Umrichter.
Das einzige wie ich das ganze wieder zum laufen bekam war, für ein paar Sekunden den Saft vom FU zu nehmen,
und dann wieder einzuschalten, und siehe da, der FU lief wieder ganz normal an,
der Busfehler war weg, und alles i.O..
Kann man da irgendwas parametrieren, das man nicht den Strom vom FU nehmen muss, oder hab ich in der Doku irgend was überlesen?
Mfg
Manuel