-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ich bin leider neu in der Antriebstechnik und mich quält eine Frage.
Ich habe ein kleines Projekt, indem über eine Linearachse mit Zahnriemenantrieb eine Position über einen Absolutwertgeber angefahren werden. Dabei sollte die Positionierung auf 1 mm genau sein und die Geschwindigkeit v des Objekts soll maximal 100 mm/s betragen. Die Anforderung ist jedoch dies mit einer DASM über Frequenzumrichter zu realisieren. Ein Inkrementalgeber kann optional angeschlossen werden. Die zu bewegende Masse ist eher gering < 2 kg.
Die Übersetzung der Linearachse beträgt laut Hersteller 144 mm/U (was ich ehrlich gesagt recht hoch finde). Kann ich die Positionierung auch ohne Getriebe realisieren? Ich habe mir überlegt, dass ich einen DASM mit p = 8 und einer Nenndrehzahl von n = 375 U/min nehme und dann versuch mit der Steuerung bzw. FU zu positionieren. Alternativ müsste ich sonst noch zusätzlich ein Getriebe vorsehen.
Ach ja, und kennt jemand gute Literatur, um sich solches Fachwissen anzueignen.
Gruß
AF
ich bin leider neu in der Antriebstechnik und mich quält eine Frage.
Ich habe ein kleines Projekt, indem über eine Linearachse mit Zahnriemenantrieb eine Position über einen Absolutwertgeber angefahren werden. Dabei sollte die Positionierung auf 1 mm genau sein und die Geschwindigkeit v des Objekts soll maximal 100 mm/s betragen. Die Anforderung ist jedoch dies mit einer DASM über Frequenzumrichter zu realisieren. Ein Inkrementalgeber kann optional angeschlossen werden. Die zu bewegende Masse ist eher gering < 2 kg.
Die Übersetzung der Linearachse beträgt laut Hersteller 144 mm/U (was ich ehrlich gesagt recht hoch finde). Kann ich die Positionierung auch ohne Getriebe realisieren? Ich habe mir überlegt, dass ich einen DASM mit p = 8 und einer Nenndrehzahl von n = 375 U/min nehme und dann versuch mit der Steuerung bzw. FU zu positionieren. Alternativ müsste ich sonst noch zusätzlich ein Getriebe vorsehen.
Ach ja, und kennt jemand gute Literatur, um sich solches Fachwissen anzueignen.

Gruß
AF