WinCC Unified Data2Unified 5.0 (Tia20) Bilder werden nicht migriert

Ja, das habe ich auch nie bestritten?
Aber Fakt ist nunmal, dass man die ComfortPanel in 1, 2 Jahren nur als Ersatzteil im Tausch bekommen wird. Das habe ich doch nicht so entschieden?
Das sagt auch keiner, aber eine HMI kann Monate oder Jahrelang
gewachsen, auch mit Scripten. Da macht man nicht mal nebenbei
eine neue Oberfläche, wenn Sie dann ein Kollege erstellt hat, der schon
10 Jahre in Rente ist, wird es nicht leichter.
Ich würde sagen, Fakt ist es das es ein dummer Spruch ist, mach mal
die Oberfläche eben neu, das zeigt völlige Weltfremdheit von der Wirklichkeit.

Deswegen... der Umstieg Unified ist unumgänglich, wer das nicht will, der muss zu Beckhoff gehen oder anderswo.
Beckhoff ist um Generationen weiter in der HMI wie Siemens und bittet
viel mehr Möglichkeiten, aber das macht es nicht besser, die Arbeit bleibt.
Es glaubt doch kein Mensch, dass ein Kunde in 3 Jahren noch mit der WinCC Advanced Runtime V17 Stand 2022 arbeiten möchte?
Warum nicht?
Es funktioniert wenigstens.
Aber bitte... wenn die einzigen validen Argumente dagegen darin bestehen zu veröffentlichen wo ich angeblich wohne, arbeite, wo man meine Kinder unter Umständen auf dem Weg nach Hause abfangen und zu Beckhoff hinfoltern kann oder zu was aich immer...
Immer zu. Haut rein...
Du hast doch einen Knall, was sollen solche Dämlichen Aussagen,
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und deswegen sollte man 2025 noch ein (neues) Projekt in WinCCflexible realisieren?
Nein, würde ich auch nicht machen. Eher noch für Serienmaschinen von denen noch ein paar ausgeliefert werden und die vom Softwarestand gleich sein sollen. Aber gegen die Adv. Rt spricht für mich nichts. Klar kann man auch den Unified-Weg gehen bzw wird ihn irgendwann gehen müssen. Momentan gibt es halt noch das ein oder andere Problem damit und teilweise wollen Kunden auch mit der Umstellung noch warten.
Ich bin gespannt auf TIA V21 und die enthaltenen Unified Änderungen. Es geht ja mit jedem Update gut nach vorne.

Ps:
Die WinCC FLEX hatte/hat für Kunden den riesen Vorteil, dass sie auf verschiedensten Betriebssystemen problemlos läuft, von Win7 bis Win11 und als SP3 auch unter XP. Fällt mal ein Rechner aus, dann bekommt man die RT auf irgendeinem Rechner wieder schnell zum laufen ( ca. 15 Min. ). Geht das bei der Adv/Unified RT auch noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum wird der eime ruhiger, beschmipft einen der andere...

Nun gut. Meine schmalen 15 Jahre im Geschäft haben mich gelehrt, wenn man eine Entwicklung kommen sieht und sie ist fix, nimm sie an, steige um, warte nicht bis zum letzten Moment. Daher jetzt Unified nehmen, statt in 2026 nach Produktstreichung der ComfortPanel in Panik zu verfallen.
Ich verstehe auch die Aggression hier nicht.
Liege ich falsch?
Wer hat sich hier wirklich mal 1, 2 Wochen intensiv mit Unified befasst?

Und wenn einem das nicht passt. Dann nimm halt Beckhoff? Wo habe ich je jemanden dafür beschimpft?
Das ist vollkommen ok.
 
Wer hat sich hier wirklich mal 1, 2 Wochen intensiv mit Unified befasst?
Sogar deutlich länger. Seit der V16 schon. Damals wurden vermutlich viele schon abgeschreckt. Die Funktionalität war gruselig und sogar der S-Vertrieb/AD hat einem gesagt "nur zum probieren, kein Produktiveinsatz". Es wurde vieles besser, ja. Aber viele Kundenvorteile sind auch für immer weg ( z.b. offene Betriebssystemwahl ).

Manche Kunden wollen und brauchen keine SupaDupa Lösung. Die wollen was einfaches was aber immer funktioniert ( auch wenn mal die Uhrzeit verstellt ist ).
 
Zurück
Oben