itsdarkdownhere
Level-2
- Beiträge
 - 137
 
- Reaktionspunkte
 - 21
 
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen
Ich benötige eure Hilfe bei einer Siemens S5-103U (6ES5 103-8MA02) CPU.
Für diese Steuerung habe ich einen EPROM besorgt, damit zukünftig kein Programmverlust durch eine leere Pufferbatterie droht.
Ich habe mich nun über die Software PG95 von Process Informatik, sowie einem USB auf RS232/TTY Kabel mit der CPU verbunden und habe das Programm ausgelesen.
Das Ergebnis ist das Projekt als .S5D-Datei mit 8kB.
Das gesicherte Projekt enthält allerdings keine Datenbausteine.
Ich kenne mich mit der S5 noch nicht so gut aus, aber müssen hier keine Daten aus den Stacks (U-Stack?, B-Stack?) oder Datenbausteine gesichert werden?
Oder reicht es aus die .S5D Datei auf den EPROM zu brennen?
Vielen Dank
	
		
			
		
		
	
				
			Ich benötige eure Hilfe bei einer Siemens S5-103U (6ES5 103-8MA02) CPU.
Für diese Steuerung habe ich einen EPROM besorgt, damit zukünftig kein Programmverlust durch eine leere Pufferbatterie droht.
Ich habe mich nun über die Software PG95 von Process Informatik, sowie einem USB auf RS232/TTY Kabel mit der CPU verbunden und habe das Programm ausgelesen.
Das Ergebnis ist das Projekt als .S5D-Datei mit 8kB.
Das gesicherte Projekt enthält allerdings keine Datenbausteine.
Ich kenne mich mit der S5 noch nicht so gut aus, aber müssen hier keine Daten aus den Stacks (U-Stack?, B-Stack?) oder Datenbausteine gesichert werden?
Oder reicht es aus die .S5D Datei auf den EPROM zu brennen?
Vielen Dank
	
 
 