Sonstiges Datenverlust Sinumerik 810M

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für den Tipp wird probiert ... würde es wenn sich die Vermutung bestätigt ggf Sinn machen die Netzteilbaugruppe 6EV3055-0BC zu tauschen ?
Die Baugruppe zu tauschen gegen was? Eine (fast) ebenso alte oder noch ältere Baugruppe, in der die Elkos auch schon kurz vor dem oder jenseits des Aus stehen?
Ich denke, BastelArbeit ist angesagt. Die Elkos auf der Baugruppe tauschen, aber nicht gegen die noch älteren aus der GrabbelKiste. ;)

PS:
Ich finde, Deine PCP-Datei sieht "plausibel" aus. Der volle S5-Befehlssatz ist recht umfangreich und die bei der 810 davon verfügbaren Befehle sind sehr, sehr spärlich. Will sagen, wenn das eine oder andere Bit im Speicher "gekippt" wäre, sollte dies u.a. dadurch auffallen, dass im Programm Befehle auftauchen, die die 810 gar nicht kennt.
Anscheinend läuft die PLC ja auch rund, wenn das WarmUpProblem nicht gerade ansteht.

PPS:
Das ASM-Modul ist - soweit ich weiss - nur von Bedeutung, wenn der MaschinenHersteller eigene Bilder (zusätzlich zu den Siemens-Standard-Bildern) für die CNC BedienOberfläche projektiert hat. Wir haben bei der 810 damals regelmässig darauf verzichtet und nur bei den 850 und den 880 davon Gebrauch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Baugruppe zu tauschen gegen was? Eine (fast) ebenso alte oder noch ältere Baugruppe, in der die Elkos auch schon kurz vor dem oder jenseits des Aus stehen?
Ich denke, BastelArbeit ist angesagt. Die Elkos auf der Baugruppe tauschen, aber nicht gegen die noch älteren aus der GrabbelKiste. ;)
...
Anscheinend läuft die PLC ja auch rund, wenn das WarmUpProblem nicht gerade ansteht.
okay dann werde ich mich wohl nochmal dran machen die Netzteilbaugruppe zu ziehen und die Bezeichnungen der Elkos raus zu suchen um diese zu bestellen und zu tauschen (nur die 3 großen schwarzen oder welche sollte man da alles ersetzen?) - hoffe die kriegt man halbwegs ausgelötet. Am WE hatte ich versuchsweise mal alle Baugruppen ausser den Meßkreisen draussen - einerseits zum gucken der Softwarestände und andererseits um Kontaktprobleme auszuschliessen. Nach erneutem Aufsetzen lief die Maschine dann wieder für den Rest des Tages (Testprogramm geschrieben und laufen lassen - Maschine dann an gelassen und Abends nochmal das Testprogramm probiert alles okay). Ansonsten habe ich vorher versucht die Netzteilbaugruppe mittels Föhn vorzuwärmen hatte aber den Eindruck das dies nicht so von Erfolg gekrönt war da sie sich trotzdem ab und an aufhing ( rote LED auf der CPU-Baugruppe leuchtete). Hab dann das mittlere RAM Modul 6FX1821-1BX12-2E gegen ein gleiches aus meinem Fundus getauscht und sie fuhr hoch - anschliessend wieder zurück getauscht auf das ursprüngliche Modul und sie fuhr auch hoch - grrr .... dann neu aufgesetzt.
 

Anhänge

  • 6ev3055-0BC_Netzteil_Stand-A_50prozent.jpg
    6ev3055-0BC_Netzteil_Stand-A_50prozent.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Update: nach prüfen der Elkos auf dem Netzteil mittels Multimeter kahmen mir diese irgendwie funktionstüchtig vor, also weiter gesucht und weiter Karten getauscht. Was soll ich sagen das Maschinchen läuft inzwischen wieder nachdem ich die 6FX1122-2BB02_Stand-J_Interfacebaugruppe (Videokarte) gegen eine Baugleiche Karte getauscht und die Maschine frisch aufgesetzt habe.

Danke trotzdem für eure Hilfe und tollen Tipps ...

Gruß Marcel
 
Zurück
Oben