Peter Wahlen
Level-3
- Beiträge
- 1.056
- Reaktionspunkte
- 436
-> Hier kostenlos registrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Idee, um (unentdeckten) Zuweisungen aus dem Weg zu gehen.Stell in der HW-Konfig für die Eingänge mal E100 ein und probiers damit mal.
L %IW0:P
L %IW2:P
Ich glaube nicht an einen Defekt der Karten. Wenn alle Eingangs-LED korrekt leuchten, dann ist nichts defekt, was von außen zerstört werden könnte. Dann müsste ein Defekt in der "inneren" Elektronik (Rückwandbusanschaltung) nach den Optokopplern vorliegen, was fast nur durch Alterung oder z.B. Wasserschaden passieren kann. Da glaube ich aber nicht an identische Defekte bei 2 Karten.sind beide Karten neu? Oder evtl. beide mit dem selben Fehler defekt weil bei nem Verdrahtungsfehler schonmal beide ausprobiert wurden? ...
Hallo,Gute Idee, um (unentdeckten) Zuweisungen aus dem Weg zu gehen.
Noch besser: direkt die Peripherie-Eingänge beobachten:
Code:L %IW0:P L %IW2:P
Kann man bei TIA eigentlich in der Variablentabelle den Triggerzeitpunkt der Beobachtungswerte einstellen? z.B. Zyklusbeginn?
Ich glaube nicht an einen Defekt der Karten. Wenn alle Eingangs-LED korrekt leuchten, dann ist nichts defekt, was von außen zerstört werden könnte. Dann müsste ein Defekt in der "inneren" Elektronik (Rückwandbusanschaltung) nach den Optokopplern vorliegen, was fast nur durch Alterung oder z.B. Wasserschaden passieren kann. Da glaube ich aber nicht an identische Defekte bei 2 Karten.
Ich hätte aber trotzdem mal eine Baugruppe geöffnet und mir den Zustand der Elektronik angesehen (wenn das erneute Hardware gesamtübersetzen und laden nichts ändert).
Absichtlich das Fehlerbild herbeiführen kann man, indem man falsche HW Konfig in die CPU lädt:
- Hardware mit Baugruppe mit 8 DI projektieren (z.B. 321-1FF01)
- Hardware übersetzen und in die CPU laden
- Hardware mit Baugruppe mit 16 DI projektieren (z.B. 321-1BH0x)
- Hardware übersetzen, aber nicht in die CPU laden ---> TIA Belegungsplan zeigt IB2 und IB3 gelb an ("Adresse nicht durch Hardware belegt
")
- Hardware mit Baugruppe mit 32 DI projektieren (z.B. 321-1BL00)
- Hardware nicht übersetzen und nicht in die CPU laden ---> man kann aber ein schönes Bild der Offline/projektierten HW Konfig mit DI32 machen
Das würde zu den Bildern passen, die uns Kai von seinem TIA gezeigt hat. ABER: in der Online-Ansicht dürfte bei der CPU kein grüner Kreis angezeigt werden, weil ja Hardware Online <> Offline ist. Dass TIA aber Hardware-Unterschiede oft nicht korrekt erkennt, ist ja bekannt.
@Kai H.
Gibt es eigentlich im CPU-Diagnosepuffer Einträge bzgl. Problemen bei der Hardware Konfig (z.B. "projektiert aber nicht vorhanden" oder sowas) ? Leuchten/blinken rote LED?
Gestern ( siehe #1 ) waren hinter dem CP noch zwei DO Baugruppen und deine 32DI Baugruppe. Jetzt ist da nur noch eine DO Baugruppe und dafür statt 32 DI eine 16DE/DA Karte. Ganz schönes Kuddelmuddel.
Ich habe zwischen durch auch weiter den Fehler ausschließlich wollen und da habe ich die Rückwandstecker alle getauscht und noch eine andere Karte 16 DI/DO eingebaut. Der Fehler ist weiterhin so.Gestern ( siehe #1 ) waren hinter dem CP noch zwei DO Baugruppen und deine 32DI Baugruppe. Jetzt ist da nur noch eine DO Baugruppe und dafür statt 32 DI eine 16DE/DA Karte. Ganz schönes Kuddelmuddel.
Ab #17 war sie gesteckt, wie geschrieben und noch bis jetzt.Die Frage ist nur, ob in #26 auch schon die DI/DO Karte gesteckt war.
Sinnvolle Hilfe wäre besser. Würde die Sache vielleicht einfacher machen.Da werden wohl fleißig Baugruppen getauscht und getestet
Das hatte ich vor nach dem Mittag.Ich würde jetzt vermutlich die ganze SPS nur mit Netzteil, CPU und der Karte neu aufbauen, ein neues Projekt anlegen und das ganze nochmal mit nur einer Karte probieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen