-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
bin nun mit meinem Handrad an ein neues Problem gestossen.
An der Umgebung wie in diesem Threed hat sich nichts geändert , also:
1214 CPU, ein Handrad mit 5 Volt an eine Signalbaugruppe 5V angeschlossen. Über einen HSC_0 ID1000 in ein MD10 gemovet.
Das funktioniert alles gut.
Nun möchte ich diesen Wert im MD10 weiterverarbeiten und zwar als eine Positionvorgabe für mein technologieobjekt zur Positionierung einer Schritt/Servoachse.
Dazu habe ich den Handradwert direkt an ein MC_MOVEABSOLUT.Position übergeben.Z.b. MD10 = 550
Möchte nun über eine Pos.Flanke am eingang MC_MOVEABSOLUT.ENABLE eine Bewegung auslösen. Leider keine bewegung festzustellen. Die Achse wurde vorher mit MC_HOME genullt.
Übergebe ich einen Wert aus einem beliebigen Datenbaustein oder MD oder nur mit der Hand direkt eingetragen Wert , bewegt sich die Achse anstandslos zu der vorgegebenen Position.
Vieleicht weist einener von euch eine Lösung oder Ursache für dieses Problem.
Gruß
Micha
bin nun mit meinem Handrad an ein neues Problem gestossen.
An der Umgebung wie in diesem Threed hat sich nichts geändert , also:
1214 CPU, ein Handrad mit 5 Volt an eine Signalbaugruppe 5V angeschlossen. Über einen HSC_0 ID1000 in ein MD10 gemovet.
Das funktioniert alles gut.
Nun möchte ich diesen Wert im MD10 weiterverarbeiten und zwar als eine Positionvorgabe für mein technologieobjekt zur Positionierung einer Schritt/Servoachse.
Dazu habe ich den Handradwert direkt an ein MC_MOVEABSOLUT.Position übergeben.Z.b. MD10 = 550
Möchte nun über eine Pos.Flanke am eingang MC_MOVEABSOLUT.ENABLE eine Bewegung auslösen. Leider keine bewegung festzustellen. Die Achse wurde vorher mit MC_HOME genullt.
Übergebe ich einen Wert aus einem beliebigen Datenbaustein oder MD oder nur mit der Hand direkt eingetragen Wert , bewegt sich die Achse anstandslos zu der vorgegebenen Position.
Vieleicht weist einener von euch eine Lösung oder Ursache für dieses Problem.
Gruß
Micha