-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag liebe Community,
Ich habe ein Projekt von meinem Vorgaenger (als Hiwi) geerbt und in der eine Kleinwindanlage in Betrieb genommen werden soll.
Ich benutze eine S120 sowie eine S7-300, ueber die das ganze gesteuert werden soll.
Als Software kommen Starter 4.4 und TIA V11 SP2 zum Einsatz.
Die Drehzahlregelung funktioniert auch, einen Sollwert kann ich vorgeben.
Es wurde meiner Einschaetzung nach folgendem Beispiel konfiguriert:
https://www.sps-forum.de/hochsprachen-opc/67369-messwerte-aus-excel-tabelle-s7-300-einlesen-2.html
Genaueres kann ich leider nicht sagen. Die Doku bestand aus einem weissen Blatt.
Die Idee Werte aus einer Excel Tabelle einzulesen ist allerdings wieder verworfen, sollte aber nichts am grundsaetzlichen Aufbau aendern.
Der naechste Schritt weare ein Drehmomentvorgabe.
Meine Idee war jetzt das Standardtelegramm 1 zu verlaengern und p1501 sowie p1503 mitzugeben, r80 an die SPS zu schicken, analog zu:
https://www.sps-forum.de/antriebste...oment-drehwinkel-gesteuert-beispiel-erwe.html
Leider kann ich p1501 und p1503 in Starter als Verlaengerung nicht auswaehlen. In der Expertenliste des Antriebs ist nur p1501 aufgefuehrt. Saemtliche Filter habe ich entfernt.
Tut mir leid, falls die Fragen doch recht einfach sind. Ich arbeite erst seit 2 Tagen daran und habe vorher noch nie mit genannter Software gearbeitet.
Die Adressierung im TIA und alles weitere, bekomme ich hoffentlich selbst hin.
Vielen Dank und Beste Gruesse
Pascal
Ich habe ein Projekt von meinem Vorgaenger (als Hiwi) geerbt und in der eine Kleinwindanlage in Betrieb genommen werden soll.
Ich benutze eine S120 sowie eine S7-300, ueber die das ganze gesteuert werden soll.
Als Software kommen Starter 4.4 und TIA V11 SP2 zum Einsatz.
Die Drehzahlregelung funktioniert auch, einen Sollwert kann ich vorgeben.
Es wurde meiner Einschaetzung nach folgendem Beispiel konfiguriert:
https://www.sps-forum.de/hochsprachen-opc/67369-messwerte-aus-excel-tabelle-s7-300-einlesen-2.html
Genaueres kann ich leider nicht sagen. Die Doku bestand aus einem weissen Blatt.
Die Idee Werte aus einer Excel Tabelle einzulesen ist allerdings wieder verworfen, sollte aber nichts am grundsaetzlichen Aufbau aendern.
Der naechste Schritt weare ein Drehmomentvorgabe.
Meine Idee war jetzt das Standardtelegramm 1 zu verlaengern und p1501 sowie p1503 mitzugeben, r80 an die SPS zu schicken, analog zu:
https://www.sps-forum.de/antriebste...oment-drehwinkel-gesteuert-beispiel-erwe.html
Leider kann ich p1501 und p1503 in Starter als Verlaengerung nicht auswaehlen. In der Expertenliste des Antriebs ist nur p1501 aufgefuehrt. Saemtliche Filter habe ich entfernt.
Tut mir leid, falls die Fragen doch recht einfach sind. Ich arbeite erst seit 2 Tagen daran und habe vorher noch nie mit genannter Software gearbeitet.
Die Adressierung im TIA und alles weitere, bekomme ich hoffentlich selbst hin.
Vielen Dank und Beste Gruesse
Pascal