Rauchegger
Level-2
- Beiträge
- 377
- Reaktionspunkte
- 22
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin auf der suche nach einen Lösungsvorschlag zu einer einfachen Positionierung einer Druckrolle die per Hydr. Zylinder + 3 Wegeventil gesteuert wird... muß nicht auf mm passen aber jeh genauer desto besser! Sympolische Zeichnung liegt bei!Anhang anzeigen Druckrolle.pdfAnhang anzeigen Druckrolle.pdfAm Drehpunkt (Welle) sitzt ein Absolutwertgeber (4096 Imp/r).
Meine Berechnung stimmt im unteren bereich der Druckrolle und im Oberen bereich aber in der Mitte bin Ich (Soll/IST +10mm durch die Kreisbewegung) etwas daneben!
// Umrechnen Impulse in Grad (360/4096 = 0,08789 °/imp)
L #IST_Imp
DTR
L 8.789000e-002
*R
T #Akt_Grad
T #IST_Grad
// Berechne Position der Druckrolle
U(
U(
U(
L #Akt_Grad
L 1.745329e-002 //Umrechnen Grad in Rad für Sinusberechnung; 1 RAD = 57,29577951° = 1 Grad = 0,017453293 RAD
*R
T #hm
UN OV
SAVE
CLR
U BIE
)
SPBNB _001
L #hm
SIN
T #hm
UN OV
SAVE
CLR
_001: U BIE
)
SPBNB _002
L #hm
L #Hebellaenge // Hebellänge ->Achsabstand Drehpunkt Mitte Druckrolle
*R
T #hm
UN OV
SAVE
CLR
_002: U BIE
)
SPBNB _003
L #hm
RND
T #Akt_Pos // Ist Aktuelle Position Druckrolle (Abstand Förderer Oberkante bis Druckrolle unterkante)
_003: NOP 0
Vielleicht hat von Euch ja einen Verbesserungsvorschlag !
Übringens CPU mEC 31 RTX DP/PN; und der Absolutwertgeber hängt am DP Segment.
Danke im Vorraus!
Rauchi
ich bin auf der suche nach einen Lösungsvorschlag zu einer einfachen Positionierung einer Druckrolle die per Hydr. Zylinder + 3 Wegeventil gesteuert wird... muß nicht auf mm passen aber jeh genauer desto besser! Sympolische Zeichnung liegt bei!Anhang anzeigen Druckrolle.pdfAnhang anzeigen Druckrolle.pdfAm Drehpunkt (Welle) sitzt ein Absolutwertgeber (4096 Imp/r).
Meine Berechnung stimmt im unteren bereich der Druckrolle und im Oberen bereich aber in der Mitte bin Ich (Soll/IST +10mm durch die Kreisbewegung) etwas daneben!
// Umrechnen Impulse in Grad (360/4096 = 0,08789 °/imp)
L #IST_Imp
DTR
L 8.789000e-002
*R
T #Akt_Grad
T #IST_Grad
// Berechne Position der Druckrolle
U(
U(
U(
L #Akt_Grad
L 1.745329e-002 //Umrechnen Grad in Rad für Sinusberechnung; 1 RAD = 57,29577951° = 1 Grad = 0,017453293 RAD
*R
T #hm
UN OV
SAVE
CLR
U BIE
)
SPBNB _001
L #hm
SIN
T #hm
UN OV
SAVE
CLR
_001: U BIE
)
SPBNB _002
L #hm
L #Hebellaenge // Hebellänge ->Achsabstand Drehpunkt Mitte Druckrolle
*R
T #hm
UN OV
SAVE
CLR
_002: U BIE
)
SPBNB _003
L #hm
RND
T #Akt_Pos // Ist Aktuelle Position Druckrolle (Abstand Förderer Oberkante bis Druckrolle unterkante)
_003: NOP 0
Vielleicht hat von Euch ja einen Verbesserungsvorschlag !
Übringens CPU mEC 31 RTX DP/PN; und der Absolutwertgeber hängt am DP Segment.
Danke im Vorraus!
Rauchi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: