-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,
vorab, ich bin absoluter Neuling und habe kein Ahnung von SPS o.ä., aber, ich bin nicht auf den Kopf gefallen und habe mir schon sehr viele Dinge beigebracht
Was möchte ich?
Ich habe mir eine 12kW Stand-/Dieselheizung "Eberspächer D7S" gekauft, um damit meine Garage/Werkstatt zu heizen. Die Original Steuerung war leider nicht dabei, ich hatte aber im Vorwege viele YouTube Videos gesehen, wo u.a Sirokko Modelle mittel SPS wieder erweckt wurden.
Was habe ich?
- Wie bereits zuvor erwähnt, eine Eberspächer D7S Dieselheizung (24V)
- eine Siemens LOGO! 12/24 RCE (6ED1052-1MD08-0BA1)
- Siemens LOGO! Soft Comfort
- Netzteil 24V 25A (600W)
Was soll gemacht werden?
Die LOGO! soll Ein/Aus Schalter sein, ggf. auch über einen Raumthermostaten laufen. Es muss zwei Temperaturfühler (PT100) geben T1 (Abgas) und T2 (Warmluft). Gesteuert werden müssen, der Lüfter, die Kraftstoffpumpe und die Glühkerze.
Einschalten:
- Lüfter und Kraftstoffpumpe laufen an - können auch gleichzeitig starten
- mit einer kleinen Zeitverzögerung von ca. 3-5s kann die Glühkerze zugeschaltet werden, diese sollte dann ca. 30s glühen, bis dahin dürfte der Kraftstoff entzündet sein und die Glühkerze kann weggeschaltet werden.
Ausschalten:
- Spannung von der Kraftstoffpumpe fällt ab, es wird kein Kraftstoff mehr gefördert
- Der Lüfter sollte dann 100-120s Nachlauf haben, damit restlicher Kraftstoff verbrennen kann und die Brennkammer abkühlt und nicht überhitzt
Frage
- reicht die genannte LOGO! dafür aus oder müssen weitere Wischerrelais zum Einsatz kommen?
- ist die gewünschte Funktion so verständlich?
- kann mir dabei jemand helfen?
Ich bedanke mich vielmals im Voraus für das Feedback jeglicher Art
VG phreaxz
vorab, ich bin absoluter Neuling und habe kein Ahnung von SPS o.ä., aber, ich bin nicht auf den Kopf gefallen und habe mir schon sehr viele Dinge beigebracht

Was möchte ich?
Ich habe mir eine 12kW Stand-/Dieselheizung "Eberspächer D7S" gekauft, um damit meine Garage/Werkstatt zu heizen. Die Original Steuerung war leider nicht dabei, ich hatte aber im Vorwege viele YouTube Videos gesehen, wo u.a Sirokko Modelle mittel SPS wieder erweckt wurden.
Was habe ich?
- Wie bereits zuvor erwähnt, eine Eberspächer D7S Dieselheizung (24V)
- eine Siemens LOGO! 12/24 RCE (6ED1052-1MD08-0BA1)
- Siemens LOGO! Soft Comfort
- Netzteil 24V 25A (600W)
Was soll gemacht werden?
Die LOGO! soll Ein/Aus Schalter sein, ggf. auch über einen Raumthermostaten laufen. Es muss zwei Temperaturfühler (PT100) geben T1 (Abgas) und T2 (Warmluft). Gesteuert werden müssen, der Lüfter, die Kraftstoffpumpe und die Glühkerze.
Einschalten:
- Lüfter und Kraftstoffpumpe laufen an - können auch gleichzeitig starten
- mit einer kleinen Zeitverzögerung von ca. 3-5s kann die Glühkerze zugeschaltet werden, diese sollte dann ca. 30s glühen, bis dahin dürfte der Kraftstoff entzündet sein und die Glühkerze kann weggeschaltet werden.
Ausschalten:
- Spannung von der Kraftstoffpumpe fällt ab, es wird kein Kraftstoff mehr gefördert
- Der Lüfter sollte dann 100-120s Nachlauf haben, damit restlicher Kraftstoff verbrennen kann und die Brennkammer abkühlt und nicht überhitzt
Frage

- reicht die genannte LOGO! dafür aus oder müssen weitere Wischerrelais zum Einsatz kommen?
- ist die gewünschte Funktion so verständlich?
- kann mir dabei jemand helfen?
Ich bedanke mich vielmals im Voraus für das Feedback jeglicher Art
VG phreaxz