Swissfighter88
Level-1
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend allerseits
Heute machte ich mir einmal Gedanken wie ich schneller an mein Ziel, eine laufende Anlage, komme.
Ich selbst arbeite gerne mit Schrittketten und dokumentiere diese als solches auch für den Unterhalt. Zudem kommt
das ich einige Standartbausteine für die Ansteuerung von Ventilen, Motoren etc. einsetze.
Da ich aber nur bedingt Serienmaschinen programmiere, verschlingt es jedes mal unzählige Tage solch ein Programm auf die Beine
zu stellen.
Der Kunde hat häufig viele Ideen und Wünsche zu beginn eines Projekts, sobald er die Anlage jedoch betreibt, merkt er wo man es überall besser hätte machen sollen.
Klar gibt's für sowas Pflichten- bzw. Lastenhefte, aber das macht mich ja nicht schneller.
In erster Linie dachte ich an eine art Auswahlkatalog. In diesem Katalog kann der Kunde mit Hilfe von mir seine Anlage zusammenstellen, indem er vorgefertigte Anlagenteil auswählt und mit Daten füttert.
Z.B. Objekt Förderband: 1 Motor, 2 Sensoren, links/rechts-Lauf, etc. Nun möchte ich nicht von 0 (abgesehen von den Standartbausteinen) anfangen zu programmieren.
Die Idee wäre eine Software zu haben, die mir die Auswahl meines Kunden direkt in ein Programm compiliert! Ob jetzt der Programmcode lesbar ist, sei mal dahingestellt. Aber es wäre effizient.
Wie seht ihr das so? Setzt jemand solch eine Software ein? Wie geht ihr ein Projekt an?
Ich bin hoffentlich nicht der einzige, der immer unter Zeitdruck steht

Gruss
Heute machte ich mir einmal Gedanken wie ich schneller an mein Ziel, eine laufende Anlage, komme.
Ich selbst arbeite gerne mit Schrittketten und dokumentiere diese als solches auch für den Unterhalt. Zudem kommt
das ich einige Standartbausteine für die Ansteuerung von Ventilen, Motoren etc. einsetze.
Da ich aber nur bedingt Serienmaschinen programmiere, verschlingt es jedes mal unzählige Tage solch ein Programm auf die Beine
zu stellen.
Der Kunde hat häufig viele Ideen und Wünsche zu beginn eines Projekts, sobald er die Anlage jedoch betreibt, merkt er wo man es überall besser hätte machen sollen.
Klar gibt's für sowas Pflichten- bzw. Lastenhefte, aber das macht mich ja nicht schneller.
In erster Linie dachte ich an eine art Auswahlkatalog. In diesem Katalog kann der Kunde mit Hilfe von mir seine Anlage zusammenstellen, indem er vorgefertigte Anlagenteil auswählt und mit Daten füttert.
Z.B. Objekt Förderband: 1 Motor, 2 Sensoren, links/rechts-Lauf, etc. Nun möchte ich nicht von 0 (abgesehen von den Standartbausteinen) anfangen zu programmieren.
Die Idee wäre eine Software zu haben, die mir die Auswahl meines Kunden direkt in ein Programm compiliert! Ob jetzt der Programmcode lesbar ist, sei mal dahingestellt. Aber es wäre effizient.
Wie seht ihr das so? Setzt jemand solch eine Software ein? Wie geht ihr ein Projekt an?
Ich bin hoffentlich nicht der einzige, der immer unter Zeitdruck steht


Gruss