christian210_galaxy
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Habe Eletricx mittlerweile als Demo ausgiebig gestestet und stehe auch in Kontakt zum Support. Einige Features vermisse ich noch immer vom Mittbewerber, wo mir WSCAD aber zu den Tickets bislang keine Lösung anbieten konnte.
Dies sind insbesondere:
-Strukturkennzeichenauswertung über alle Einbau und Anlagenorte wie sie im STKZ Browser gelistet sind (bisher nur Sammelmappen möglich bzw. Strukturen daraus)
-Klemmleistenübersicht in Tabellenform mit Ausgabe vom Funktionstext (bisher kann der Platzhalter <Funktionstext> im Klemmenplanformular gesetzt werden, dann erscheint der Funktionstext welcher im Klemmen-Manager eingetragen werden kann aber nur dort
-Freie QVW werden als Dateiendung dargestellt obwohl im Technologie-QVW Einstellung bei Optionen "DCC" angwählt ist - bei Normalen QVW zwischen Technologien werden sie aber als DCC angezeigt
-Layerhandling im Cabinetsymbol rätselhaft - Wird im Symbol von Typ Cabinet ein Symboltext auf einen anderen Layer gelegt und farblich übersteuert, werden sowohl Cabinetsymbol als auch Symboltext auf gleiche Farbe gesteuert (daher wid bei überlagerung / Zentrierung des Textes auf dem Cabinetsymbol kein Text angezeigt da er die gleiche Farbe hat) - Hintergrund hierzu: bisher waren auf das Cabinetsymbol außerhalb vom Symboleditor frei Texte mit der Größe gelegt, wurde nun der Kanal kopiert und die Größe durch Artikeltausch verändert, blieb der Text ebenfalls der alte - das birgt die Gefahr von Kopierfehlern. Daher hab ich nun das Cabinetsymbol mit dem Feld Breite und Tiefe aus der Artikelverwaltung mittels Symboltext gefüllt, so ändert sich der Text automatisch bei Artikeltausch mit.
-Neue Strukturvorlage bilden: Habe eine Strukturvorlage aus der Vorlage 04 Anlage und Einbauort gebiildet und diese angepasst, die Sammelmappen liegen im Teilprojekt und nur im Einbauort liegt die Sammelmappe Stromlaufplan. Jeder Sammelmappe ist ein eindeutiger Dateiname zugeordnet. Beim Generieren über Wizard oder Kopieren von Projekten werden die Strukturen gefüllt und es gibt auch keine Probleme. Wenn man das Projekt nun schließt und wieder öffnet, kommt ein Dialog, dass die Dateinamen doppelt vorhanden sind.
-Haupt Nebenelemente Verwaltung bei Technologie 1-polig: in EE1 Polig eine Topologieübersicht mit Nebenelementen gezeichnet und auf EE verwiesen, wo das Hauptelement sitzt. - wird im Manager zugeordnet, aber nicht als Nebenelement angezeigt, kann somit auch nicht angesprungen werden (gehe zu) - für mich nicht ganz logisch --> öffne ein Symbol vom Typ "Standard" aus EE 1pol. (siehe Demoprojekt Topologie) - ändere im Symboleditor Technologie auf 1pol. Typ Standard -> Hauptelement (es gibt kein Nebenelement zur Auswahl) - wenn nun aber Technologie auf EE und Typ auf Nebenelement danach wieder Technologie auf EE 1pol. dann wird auf einmal auch in der EE1 pol ein Nebenelement möglich ?? - dieses lässt sich auch zuweisen, jedoch ohne einen QVW eintrag im Manager zu erhalten - siehe oben.
-Vergabe von Doppel-BMK möglich - Spulen oder SPS kann zerstört werden (Platziere ein Element vom Typ SPule auf Seite =ANL+01" bspw. BMK -F1 - platziere daneben eine Spule mit BMK -F2 - ziehe Strukturbereich +02 über F2 und ändere F2 in F1 - lösche nun Strukturrahmen und nun hat man 2 gleiche BMK die im Manager einen Aufsatz bei Spule erzeugen bzw. die SPS Elemente zerstören (Doppel) - solche Szenarien sind mir in Suite X Plus passiert, wenn eine Seite kopiert wurde aber der Haken "Struktur behalten" abgewählt war und danach manuell die Struktur zugeordnet wurde - ein Doppel BMK resultierte und Spulen und SPS Waren defekt - Datenfehler Nummerierung war die Folge.
Bin gespannt, ob jemand diese Fehler kennt bzw. reproduzieren kann oder eine Einschätzung hierzu hat.
Der Support wünscht ausdrücklich Auffälligkeiten zu melden, da sonst keine weitere Optimierung erfolgen kann. (Stichwort Kollege: "An das hab ich mich schon gewöhnt das das Progamm abstürzt oder ...... (dies und das) macht - da starte ich einfach neu)


Dies sind insbesondere:
-Strukturkennzeichenauswertung über alle Einbau und Anlagenorte wie sie im STKZ Browser gelistet sind (bisher nur Sammelmappen möglich bzw. Strukturen daraus)
-Klemmleistenübersicht in Tabellenform mit Ausgabe vom Funktionstext (bisher kann der Platzhalter <Funktionstext> im Klemmenplanformular gesetzt werden, dann erscheint der Funktionstext welcher im Klemmen-Manager eingetragen werden kann aber nur dort
-Freie QVW werden als Dateiendung dargestellt obwohl im Technologie-QVW Einstellung bei Optionen "DCC" angwählt ist - bei Normalen QVW zwischen Technologien werden sie aber als DCC angezeigt
-Layerhandling im Cabinetsymbol rätselhaft - Wird im Symbol von Typ Cabinet ein Symboltext auf einen anderen Layer gelegt und farblich übersteuert, werden sowohl Cabinetsymbol als auch Symboltext auf gleiche Farbe gesteuert (daher wid bei überlagerung / Zentrierung des Textes auf dem Cabinetsymbol kein Text angezeigt da er die gleiche Farbe hat) - Hintergrund hierzu: bisher waren auf das Cabinetsymbol außerhalb vom Symboleditor frei Texte mit der Größe gelegt, wurde nun der Kanal kopiert und die Größe durch Artikeltausch verändert, blieb der Text ebenfalls der alte - das birgt die Gefahr von Kopierfehlern. Daher hab ich nun das Cabinetsymbol mit dem Feld Breite und Tiefe aus der Artikelverwaltung mittels Symboltext gefüllt, so ändert sich der Text automatisch bei Artikeltausch mit.
-Neue Strukturvorlage bilden: Habe eine Strukturvorlage aus der Vorlage 04 Anlage und Einbauort gebiildet und diese angepasst, die Sammelmappen liegen im Teilprojekt und nur im Einbauort liegt die Sammelmappe Stromlaufplan. Jeder Sammelmappe ist ein eindeutiger Dateiname zugeordnet. Beim Generieren über Wizard oder Kopieren von Projekten werden die Strukturen gefüllt und es gibt auch keine Probleme. Wenn man das Projekt nun schließt und wieder öffnet, kommt ein Dialog, dass die Dateinamen doppelt vorhanden sind.
-Haupt Nebenelemente Verwaltung bei Technologie 1-polig: in EE1 Polig eine Topologieübersicht mit Nebenelementen gezeichnet und auf EE verwiesen, wo das Hauptelement sitzt. - wird im Manager zugeordnet, aber nicht als Nebenelement angezeigt, kann somit auch nicht angesprungen werden (gehe zu) - für mich nicht ganz logisch --> öffne ein Symbol vom Typ "Standard" aus EE 1pol. (siehe Demoprojekt Topologie) - ändere im Symboleditor Technologie auf 1pol. Typ Standard -> Hauptelement (es gibt kein Nebenelement zur Auswahl) - wenn nun aber Technologie auf EE und Typ auf Nebenelement danach wieder Technologie auf EE 1pol. dann wird auf einmal auch in der EE1 pol ein Nebenelement möglich ?? - dieses lässt sich auch zuweisen, jedoch ohne einen QVW eintrag im Manager zu erhalten - siehe oben.
-Vergabe von Doppel-BMK möglich - Spulen oder SPS kann zerstört werden (Platziere ein Element vom Typ SPule auf Seite =ANL+01" bspw. BMK -F1 - platziere daneben eine Spule mit BMK -F2 - ziehe Strukturbereich +02 über F2 und ändere F2 in F1 - lösche nun Strukturrahmen und nun hat man 2 gleiche BMK die im Manager einen Aufsatz bei Spule erzeugen bzw. die SPS Elemente zerstören (Doppel) - solche Szenarien sind mir in Suite X Plus passiert, wenn eine Seite kopiert wurde aber der Haken "Struktur behalten" abgewählt war und danach manuell die Struktur zugeordnet wurde - ein Doppel BMK resultierte und Spulen und SPS Waren defekt - Datenfehler Nummerierung war die Folge.
Bin gespannt, ob jemand diese Fehler kennt bzw. reproduzieren kann oder eine Einschätzung hierzu hat.
Der Support wünscht ausdrücklich Auffälligkeiten zu melden, da sonst keine weitere Optimierung erfolgen kann. (Stichwort Kollege: "An das hab ich mich schon gewöhnt das das Progamm abstürzt oder ...... (dies und das) macht - da starte ich einfach neu)

