Hallo IBN Service,
für mich ist noch nicht ganz klar was mir das OPP von Siemens bringt. Erhalte ich mit der Software eine Entwicklungsumgebung wie als Beispiel Microsoft Visual Studio 2008 nur für die WinCC flex Panels?
Ich stelle mir das so vor, dass wenn ich ein Projekt mit der OPP Software anfertige, erstelle ich nichts anderes als eine eigenes OS für als Beispiel mein OP 177B.
Bei der Auswahl des Panels habe ich dann die Möglichkeit eben nicht mehr nur das normale OS 177B auszuwählen, sondern eben das von mir modifizierte mit sämtlichen Programmanhängen die ich geschrieben habe.
Im Normalfall könnte ich doch auch meine Ideen in VS 2008 auf Basis der Compact Framework umsetzen und per ProSAVE auf die Panels übertragen,oder?
Für mich ist nur fraglich, ob ich auf die Art die Schnittstelle des Panels zur Kommunikation zur S7 nutzen kann. Wahrscheinlich ist dies in der OPP Software ohne weiteres möglich?
Ich entnehme deiner Antwort, dass du schonmal mit der Software OPP von Siemens gearbeitet hast. Ich bin auf der Suche nach der Dokumentation der Software um mir mal nen besseren Überblick darüber zu verschaffen.
Könntest du mir nen Auszug, oder die Doku mal zu mailen?
Siemens stellt sich in der Richtung ein wenig an.