-> Hier kostenlos registrieren
Was mir zu dem Thema einfällt.
Ich hab mal 2x 315-2PN/DP über einem Switch verbunden.
Zusätzlich war noch ne ET200M mit dran.
Beide CPU´s haben den gleichen Slave gehabt (ET200M) mit gleichem Namen.
Was glaubt ihr wohl, wem die ET200M gehörte?
Die, die zuerst hochgefahren war.
Diese hatte Zugriff darauf, die andere hatte Busfehler.
Aber wenn die erste dann mal Stromlos geschaltet wurde, dann hatte die 2. keinen Fehler mehr und konnte munter mit der ET200M kommunizieren.
Ich weiß allerdings nicht, ob das auch mit nem CPU-Stop funktioniert hatte. Das ist einfach zu lange her.
Ich war etwas überrascht, aber das ging.
Den Fehler zu unterdrücken ist auch nicht wirklich schwierig.
Somit hätten wir eine, ich nenn es mal so, "Scheinredundanz".
Gruß wolder
Ich hab mal 2x 315-2PN/DP über einem Switch verbunden.
Zusätzlich war noch ne ET200M mit dran.
Beide CPU´s haben den gleichen Slave gehabt (ET200M) mit gleichem Namen.
Was glaubt ihr wohl, wem die ET200M gehörte?
Die, die zuerst hochgefahren war.
Diese hatte Zugriff darauf, die andere hatte Busfehler.
Aber wenn die erste dann mal Stromlos geschaltet wurde, dann hatte die 2. keinen Fehler mehr und konnte munter mit der ET200M kommunizieren.
Ich weiß allerdings nicht, ob das auch mit nem CPU-Stop funktioniert hatte. Das ist einfach zu lange her.
Ich war etwas überrascht, aber das ging.
Den Fehler zu unterdrücken ist auch nicht wirklich schwierig.
Somit hätten wir eine, ich nenn es mal so, "Scheinredundanz".
Gruß wolder