ModbusDani1995
Level-2
- Beiträge
- 73
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab ein Problem mit einer ET200SP und einem CM PTP die über Modbus RTU mit einem Messgerät (UPM209 von Algodue) kommunizieren sollen.
Auf dem Algodue UPM 209 ist eingestellt:
Modbus Adresse 15
8 Datenbit
1 Stoppbit
19200 Baudrate
Programmiert wird mit TIA Portal 15.1
Ich will die 5 Werte Phase1 Current bis System Current auslesen. Bild 11
Passt die Beschaltung vom FB640 Modbus_Comm_Load und vom FB641 Modbus_Master?



Mode und den Anfangswert für DATA_ADDR hab ich aus der Hilfe vom Modbus Master Baustein.
Für Mode verwende ich 0 weil ich lesen will.
Für DATA_ADDR verwende ich 40000+14 weil ich erst ab 0E Phase 1 Current lesen will.
Data_Len hab ich mit 10 beschalten weil ich eben die 5*2 Wörter am Bild 11 lesen will.
Vom Modbus_Comm_Load bekomm ich beim Starten der CPU ein Done wenn ich dann den Request beim Modbus_Master auf 1 setz geht er auf Busy und der Status gibt 80C8 aus was heißt Baudrate Parität oder Verkabelung falsch. Die drei Sachen passen aber.
Deswegen meine Frage wo der Fehler im Programm sein kann? Tx blink am Kommunikationsmodul wenn ich den Request auf 1 setze.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Auf dem Algodue UPM 209 ist eingestellt:
Modbus Adresse 15
8 Datenbit
1 Stoppbit
19200 Baudrate
Programmiert wird mit TIA Portal 15.1
Ich will die 5 Werte Phase1 Current bis System Current auslesen. Bild 11

Passt die Beschaltung vom FB640 Modbus_Comm_Load und vom FB641 Modbus_Master?




Mode und den Anfangswert für DATA_ADDR hab ich aus der Hilfe vom Modbus Master Baustein.
Für Mode verwende ich 0 weil ich lesen will.
Für DATA_ADDR verwende ich 40000+14 weil ich erst ab 0E Phase 1 Current lesen will.
Data_Len hab ich mit 10 beschalten weil ich eben die 5*2 Wörter am Bild 11 lesen will.
Vom Modbus_Comm_Load bekomm ich beim Starten der CPU ein Done wenn ich dann den Request beim Modbus_Master auf 1 setz geht er auf Busy und der Status gibt 80C8 aus was heißt Baudrate Parität oder Verkabelung falsch. Die drei Sachen passen aber.
Deswegen meine Frage wo der Fehler im Programm sein kann? Tx blink am Kommunikationsmodul wenn ich den Request auf 1 setze.
Danke schon einmal für eure Hilfe.