Step 7 ET200SP an CPU 318

Fireman_Frank

Level-2
Beiträge
154
Reaktionspunkte
28
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ein Kollege hat am Wochenende erfolglos versucht eine alte Anlage mit ET200SP Peripherie zu erweitern (via Profibus über IM155-6 DP). Da drängt sich ja der Verdacht auf das die 318 nicht kompatibel zur ET200SP ist. Aber ist dies irgendwo dokumentiert? Ich habe dazu nichts gefunden.

Frank
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Testaufbau hier im Büro an einer 317 hatte problemlos funktioniert, an der 318 gab es Meldungen im Step7 (Classic, V5.6) das die Hardware nicht übertragen werden kann, und im Diagnosepuffer der CPU stand sinngemäß was von Systemdatenbausteinen die nicht kompatibel sind.
Ich frage ihn gleich noch mal nach dem genauen Wortlaut.
 
Der Testaufbau hier im Büro an einer 317 hatte problemlos funktioniert, an der 318 gab es Meldungen im Step7 (Classic, V5.6) das die Hardware nicht übertragen werden kann, und im Diagnosepuffer der CPU stand sinngemäß was von Systemdatenbausteinen die nicht kompatibel sind.
Ich frage ihn gleich noch mal nach dem genauen Wortlaut.

Das kommt ein bisschen drauf an wo er die 200sp angeschlossen hat. Am internen DP Anschluss oder an einem CP? Beim CP müssen DP_SEND/RECV am besten gelöscht und nochmal AUS DER BIBLIOTEK ins projekt gezogen werden (das ist so der Standardfehler).

Wurde Hardware komplett übersetzt?
 
Grundsätzlich kann die 318-2 V3.0 auch mit ET200SP umgehen, jedoch nicht mit allen "neumodischen" Features. Der Wortlaut der Diagnosepuffermeldungen wäre schon wichtig/hilfreich.
Ist in der Projektierung der IM155-6 vielleicht der Ziehen/Stecken-Alarm OB83 aktiviert? Die 318-2 unterstützt den OB83 nicht.

Genau welche CPU 318 V?.? ist projektiert und welche ist vorhanden?
Genau welche IM155-6 V?.? ist projektiert und welche ist vorhanden?
Hast Du mal ein Bild von der Projektierung der Steckplätze der IM155-6? (welche Baugruppen sind projektiert)

Harald
 
Habt ihr die ET200SP-Station aus dem 317er-Projekt kopiert?
Bei sowas ist bei mir Classic auch schon ins Stolpern gekommen.
Ursache lag im Prozessabbild und Diagnosedatenbereich.
 
Die gleiche Fehlermeldung hatte ich übrigens auch schon bei einer 315-2DP, da hatte ich eine defekte MMC welche zwar Software drauf hatte die lief, aber sich nicht überschreiben liess. Mit neuer MMC hats dann funktioniert. Die Fehlermeldung scheint manchmal recht nichtsaussagend zu sein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und was steht im Diagnosepuffer der CPU? Am besten den ganzen Diagnosepuffer hier hochladen (auch falls da nichts zu dem Ladeversuch steht), dann bekommen wir auch noch nicht genannte Angaben wie die Firmware der CPU...

PS: stand auch noch was Informatives in den Details zu der Meldung?

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
kann jemand mir helfen?
ich kann das Fehler nicht beheben

Das heisst soviel, wie du hast einen Partner zugeordnet der an diesem Port so nicht direkt angeschlossen ist (switch dazwischen, falscher Port, falscher Partner, Partner hat falschen Namen etc)

Also entweder Portzuordnung entfernen oder richtigen Partner direkt anschliessen.
 
Mein Kollege hat das Problem nun so gelöst indem er die ET200SP nicht 'normal' aus dem Hardwarekatalog genommen, sondern über GSD-Dateien installiert hat (Die sich im Hardwarekatalog unter 'weitere Feldgeräte -> I/O' finden). Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für diesen Effekt?
 
Zurück
Oben