-> Hier kostenlos registrieren
hallo liebe Benutzer ,
ich bin auch ein einsteiger bei SPS Programierung und habe eine Problem mit dem Compact PID-Regler von S7 1200.
es handelt sich um eine Füllstand Regelung eines Ammoniak-behäters.
der Füllstand(ist wert) wird mittels einer Kapazität gemessen und zu Spannung umgewandelt und letztendlich zu einem analogen Eingang geführt.
der Sollwert wird am Eingang des Reglers als variable angegeben
der Stellwert(zur erreichen der gewünschten Füllstand)wird über die Pumpe gesteuert.
der Regler ist intelligent und kann selber die strecke identifizieren.(so ahbe ich das aus mehreren Quellen verstanden).
mein Problem ist das der Regler manchmal inaktiv wird. und auch wenn der Regler aktiv ist tut er gar nicht nicht mal das falsche.
man kann bei dem Regler auswählen ob man die % regeln möchte oder die Spannung.
meine frage sind :
1. wenn ich die Spannung regeln muss was soll ich als Sollwert eingeben eine zahl zwischen 0 und 27648 oder die Spannung?
2. wie ist das wenn ich in Prozent regeln möchte?
3.wie soll ich überhaupt mein Regler einstellen damit er wenigstens was tut.
ich habe was von filter gehört aber ich weiß nicht ob ich das brauche.
außerdem es ist auch möglich den Füllstand über ein Ventil zu Regeln. es geschieht dasselbe, die pumpe saugt und der Ventil lässt den Ammoniak durch.
4.nehme ich lieber das Steuerventil oder die Pumpe zur Regelung?
ich hoffe ich habe genug von meinem Problem vermittelt . und wünsche mir eine Hilfe von euch.
Vielen Dank
ich bin auch ein einsteiger bei SPS Programierung und habe eine Problem mit dem Compact PID-Regler von S7 1200.
es handelt sich um eine Füllstand Regelung eines Ammoniak-behäters.
der Füllstand(ist wert) wird mittels einer Kapazität gemessen und zu Spannung umgewandelt und letztendlich zu einem analogen Eingang geführt.
der Sollwert wird am Eingang des Reglers als variable angegeben
der Stellwert(zur erreichen der gewünschten Füllstand)wird über die Pumpe gesteuert.
der Regler ist intelligent und kann selber die strecke identifizieren.(so ahbe ich das aus mehreren Quellen verstanden).
mein Problem ist das der Regler manchmal inaktiv wird. und auch wenn der Regler aktiv ist tut er gar nicht nicht mal das falsche.
man kann bei dem Regler auswählen ob man die % regeln möchte oder die Spannung.
meine frage sind :
1. wenn ich die Spannung regeln muss was soll ich als Sollwert eingeben eine zahl zwischen 0 und 27648 oder die Spannung?
2. wie ist das wenn ich in Prozent regeln möchte?
3.wie soll ich überhaupt mein Regler einstellen damit er wenigstens was tut.
ich habe was von filter gehört aber ich weiß nicht ob ich das brauche.
außerdem es ist auch möglich den Füllstand über ein Ventil zu Regeln. es geschieht dasselbe, die pumpe saugt und der Ventil lässt den Ammoniak durch.
4.nehme ich lieber das Steuerventil oder die Pumpe zur Regelung?
ich hoffe ich habe genug von meinem Problem vermittelt . und wünsche mir eine Hilfe von euch.
Vielen Dank