- Beiträge
- 15.571
- Reaktionspunkte
- 4.211
-> Hier kostenlos registrieren
Folgendes Problem:
Ein Projekt kann 0...MaxAxis Achsen haben. MaxAxis ist eine Konstante. Die Achsdaten sind in Arrays in einem DB abgelegt.
Es gibt also einen Achs-DB, der die Pos-Daten enthält. Ja nach Größe der Konstante, ist der DB unterschiedlich groß.
Im HMI sollen die Achsdaten in ein Rezept, also muß man dazu die Achsdaten (1 Array je Achse) als Variablen anlegen.
Ich hab das mal für 25 Achsen in den HMI-Variablen angelegt, funktioniert und tut, was es soll.
Wenn ich nun aber MaxAxis veringere, dann kann ich das HMI nicht mehr übersetzen, da ja Variablen angelegt sind, die im DB nicht mehr existieren. (Eintrag wird rot)
Wenn ich recht erinnere, hat TIA (V13??) das früher ignoriert, das Projekt wurde übersetzt, Variablen die nicht angebunden waren, wurden nicht angemeckert.
In V15 geht das nicht (V14 wohl auch nicht), was dazu führt, dass man ständig Variablen löschen oder hinzufügen muß, wenn man das Mengengerüst in der PLC ändert.
Gibt es evtl. eine Einstellung oder einen Trick, um das alte Verhalten wieder herzustellen?
Ein Projekt kann 0...MaxAxis Achsen haben. MaxAxis ist eine Konstante. Die Achsdaten sind in Arrays in einem DB abgelegt.
Es gibt also einen Achs-DB, der die Pos-Daten enthält. Ja nach Größe der Konstante, ist der DB unterschiedlich groß.
Im HMI sollen die Achsdaten in ein Rezept, also muß man dazu die Achsdaten (1 Array je Achse) als Variablen anlegen.
Ich hab das mal für 25 Achsen in den HMI-Variablen angelegt, funktioniert und tut, was es soll.
Wenn ich nun aber MaxAxis veringere, dann kann ich das HMI nicht mehr übersetzen, da ja Variablen angelegt sind, die im DB nicht mehr existieren. (Eintrag wird rot)
Wenn ich recht erinnere, hat TIA (V13??) das früher ignoriert, das Projekt wurde übersetzt, Variablen die nicht angebunden waren, wurden nicht angemeckert.
In V15 geht das nicht (V14 wohl auch nicht), was dazu führt, dass man ständig Variablen löschen oder hinzufügen muß, wenn man das Mengengerüst in der PLC ändert.
Gibt es evtl. eine Einstellung oder einen Trick, um das alte Verhalten wieder herzustellen?