Das daraus eine handfeste Diskussion werden würde hätte ich nicht gedacht
Das überrascht mich jetzt nicht wirklich.
Leidenschaftliche Diskussionen, ob an einer so einfachen Maschine ein so teures Display wirklich notwendig ist, dürften schon öfters geführt worden sein.
Besonders ist mir eine kleine Maschine für eine Messe in Erinnerung. In der Planungsphase musste ich mich bereits rechtfertigen, warum ich ein Grafik-Display einsetzen will.
Meine Argumente waren:
- Identisches Bedienkonzept (verglichen mit den etwas aufwändigeren Anlagen)
- Copy/Paste zu 90% anstatt Suche nach ganz neuen Lösungen
- identische Artikel für vereinfachte Ersatzteilhaltung
- Flexibilität für Erweiterungen
Nach heißen Wortgefechten blieb es dann bei einer roten Lampe für einen „Sammelfehler“ (ohne Morsecode!). Die 5 infrage kommenden Fehler sollte ein durchschnittlich intelligenter Bediener innerhalb 5 Minuten alle prüfen können.
Sonntag Abend vor dem ersten Messetag klingelte mein Telefon. Am Apparat der verantwortliche Entscheidungsträger für die rote Lampe. Er war sehr freundlich (obwohl wir uns sonst nicht immer toll verstanden) und schilderte mir sein Problem: „Die Maschine ist aufgestellt, mit Spannung versorgt, die rote Lampe leuchtet und es ist absolut kein Problem ersichtlich.“
Das fand ich so nett, dass ich auch ganz freundlich war (mir das laute lachen verkniff), und antwortete: „Kann ja nicht so wild sein, ein durchschnittlich intelligenter Bediener sollte doch in 5 Minuten alle erdenklichen Möglichkeiten geprüft haben. Falls das doch nicht klappt, dann einfach nochmals anrufen.“
Nach ungefähr 25 Minuten klingelte das Telefon erneut – leider nicht mit der Info, dass der Fehler gefunden war.
Hilfsbereit wie ich bin, gingen wir gemeinsam alle Fehlermeldungen der Wahrscheinlichkeit nach durch. Das dauerte etwas, denn die 5 ursprünglich geplanten Fehlermeldungen wuchsen bis zur Fertigstellung auf über 35 an.
Am Ende der Liste angekommen war der Fehler nicht gefunden!
Jetzt kam ich selber ins Schwimmen – hatte ich in der Software doch noch ein Schnitzer der bisher unentdeckt blieb?
Laut denkend erwähnte ich: „Wir sind inzwischen alle möglichen Fehler durchgegangen – mit Ausnahme vom Not-Aus, weil ist ja selbstverständlich – jetzt weiß ich nicht mehr weiter…“
Da höre ich im Hintergrund ein „Klack“ – „Juhu, es geht!“
Seither hatte ich deutlich weniger Diskussionen, wenn wiedermal ein an einer kleinen Maschine ein „überteuertes“ Display zum Einsatz kommen sollte.
