-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zur "Force" funktion in TIA (V16). die mich schon lange interessiert.
Wenn eine Variable/Peripherieausgang/Peripherieeingang in einer Force-Tabelle Aktiv "geforced" wurde, bleibt dieser Wert beziehungsweise die "Force Funktion" immer erhalten, auch nach einem Stop-->run Zyklus beziehungsweise nach einem Neustart der Steuerung. Das ist auch gut so.
Wie sieht es aber, wenn jemand die Steuerung auf "Werkseinstellungen" zurücksetzt beziehungsweise einen Firmware update durchführt? Würde die Force-Funktion Aktiviert bleiben und somit die Variablen weiter geforced werden?
Gibt es irgendwelche Situationen in denen das Forcen deaktiviert wird, außer durch manuelles Stoppen der Force-Funktion?
Danke im Voraus!
ich habe eine Frage zur "Force" funktion in TIA (V16). die mich schon lange interessiert.
Wenn eine Variable/Peripherieausgang/Peripherieeingang in einer Force-Tabelle Aktiv "geforced" wurde, bleibt dieser Wert beziehungsweise die "Force Funktion" immer erhalten, auch nach einem Stop-->run Zyklus beziehungsweise nach einem Neustart der Steuerung. Das ist auch gut so.
Wie sieht es aber, wenn jemand die Steuerung auf "Werkseinstellungen" zurücksetzt beziehungsweise einen Firmware update durchführt? Würde die Force-Funktion Aktiviert bleiben und somit die Variablen weiter geforced werden?
Gibt es irgendwelche Situationen in denen das Forcen deaktiviert wird, außer durch manuelles Stoppen der Force-Funktion?
Danke im Voraus!