TIA [Systemfehler Open Controller] Fehlverhalten SCL Funktion "+=" bei "Status beobachten" ?!

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Probleme mit Rechenoperation beim beobachten, sowas habe ich doch heute schon einmal gelesen. Ob es da irgendeinen Zusammenhang gibt, keine Ahnung....
https://www.sps-forum.de/threads/lieferzeit-innovierte-hardware.110491/#post-870146
Liest sich fast haargenau identisch...
Aber keine Ahnung, wie die FW der Soft-SPS mit der neuen FW 3.0.1 zusammenhängt. Vielleicht sind die neuen SPSn verkappte Soft-SPSn??? Was fatal für die Ersatzteilkompatibilität wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe mir jetzt noch einmal die Diagramme in #15 angeschaut. Ich bin ja mal gespannt was es ist, wenn ich das mit dem Bug in der V3.0.1 lese, dann würde ich darauf tippen dass in der Firmware des Open Controllers auch ein Bug ist ( Addition im Onlinebetrieb ).

Ich bin gespannt.
 
Kannst du mal versuchen die eins am Anfang auf eine statische Variable zulegen und dann dann mit der statischen Variable rechnen?

Dann wäre es wirklich der Fehler von der firmware 3.0.1 den da Siemens beschrieben hat.
 
Kannst du mal versuchen die eins am Anfang auf eine statische Variable zulegen und dann dann mit der statischen Variable rechnen?

Dann wäre es wirklich der Fehler von der firmware 3.0.1 den da Siemens beschrieben hat.
Welche eins am anfang meinst du?
Hast einen pseudocode?
 
hmm, wenn Du denen das nicht in nem kleinen Projekt reproduzierbar vorbetest, haben die auch keine Lust 😂
Wie in meinen updates berichtet, hat die fachabteilung bereits die entwicklung mit an board geholt.
Nachdem ich nur requests stelle, wenns wirklich knifflig ist, kann ich aus erfahrung berichten, dass das auch nur geschieht, wenn sich das produkt als höchstwahrscheinlich fehlerhaft herausstellt.
Da werden sie lust haben müssen 🥳
 
Interessant wär halt, ob das nur Soft-SPSn und FW 3.0.1 betrifft. Falls noch andere betroffen wären, wärs fatal. Dann kanst Dir nirgends mehr trauen, online zu gehen 🙈
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
vorbetest, haben die auch keine Lust

Möchte dazu nochmal meine Sicht der Dinge wiedergeben:

Ich habe in einer (recht teuren) Engineering- Software bzw. Hardware- Plattform eines Herstellers ein unplausibles Verhalten entdeckt, das, wenn es sich tatsächlich als Bug herausstellt, auch für den Hersteller weitreichende Folgen haben könnte. Durch solch unplausibles Verhalten des Systems kann ein nicht unerheblicher Schaden an den Maschinen und deren Umwelt entstehen, bei denen sie eingesetzt sind.

Da denke ich doch, dass die sehr wohl Lust haben sollten, einen solchen möglichen Fehler in ihrem eigenen System zu finden und ausgiebig zu testen.

Des Weiteren beziehe ich Automatisierungs- Komponenten von diesem Hersteller im 6- stelligen Euro Bereich pro Jahr, und das ohne Umrichter udgl. Dies wird aber leider auch keinen Einfluss drauf nehmen, ob die Lust haben, mir zu helfen oder nicht 😊


Und meine Aussage, "keine Lust, weiter zu testen", bezog sich auf die hunderten möglichen Varianten, die man noch durchspielen könnte, um so den Fehler weiter zu analysieren. Diese Aufgabe sehe ich sehr wohl beim Hersteller und nicht bei den Kunden/Anwendern- also den Beta- Testern in diesem Fall. Es wurde ein offensichtliches Fehlverhalten der Software entdeckt. Da ist dann auch für mich als Anwender eher nebensächlich, welche andere Konstellationen denn wie funktionieren oder nicht. Mir reicht es, dass eben in dieser einen Konstellation das System verrückt spielt.

So- das wars aber auch schon fürs Gebet am Morgen. 😎

Schönen Tag noch an die Leidgenossen und ich melde mich wie üblich, wenn ich ein Update von Siemens bekomme.

PS: Bin natürlich auch anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen.
 
Die Erfahrung zeigt, es tut sich nur etwas, wenn Du denen das einfach reproduzierbar erklären kannst und zusätzlich noch über die Vertriebsabteilung gehst...

Was meinst, was das damals mit dem PEW-Bug bei mir für ein Gedödel war... Da haben dann auch noch mehrere Leute hier aus dem Forum über ihre Firma interveniert...
 
Die Erfahrung zeigt, es tut sich nur etwas, wenn Du denen das einfach reproduzierbar erklären kannst und zusätzlich noch über die Vertriebsabteilung gehst...

Was meinst, was das damals mit dem PEW-Bug bei mir für ein Gedödel war... Da haben dann auch noch mehrere Leute hier aus dem Forum über ihre Firma interveniert...

Was war das für ein Bug?
 
Zurück
Oben