Forum Maschinenrichtlinie am 19./20. Mai 2015: Wer kennt diese Veranstaltung?

andrejtm

Level-2
Beiträge
65
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe von MBT Mechtersheimer eine Einladung zu den Maschinenbautagen erhalten. Darin kommt mir das "Forum Maschinenrichtlinie" am sinnvollsten vor.
Kennt Jemand diese Veranstaltung bzw. kann man sie empfehlen?

Danke!
 
Also ich war mal beim TÜV-SÜD zu einer Veranstaltung die sich genau so nannte. Da ich mich mit gängigen Richtlinien und Normen beschäftigt habe, war diese Veranstaltung eher eine Bestätigung des Wissens was ich mir angeeignet habe, als das ich da etwas neues gehört hatte. Ein Beitrag war sehr Interesant, der die Wahrscheinlichkeitsrechnung die hinter der ganzen DIN EN ISO 13849 steht, kritisiert hatte. Da hatte ein Herr Dr. Irgendwas referiert. War mir in dem Moment aber etwas zu hoch angesetzt, wenn man sich damit nicht so intensiv beschäftigt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
also ich habe an zwei Veranstaltungen von MBT Mechtersheimer (sprich Familie Ostermann) teilgenommen. Ein zweitätiges Seminar zur EN 13849 und Sistema und eine eintägige Veranstaltung zur Druckgeräterichtlinie.
Ich kann da snake 1842 nur zustimmen, es kommt darauf an, über wieviel Basiswissen Du schon verfügst. Eins muss ich allerdings sagen, die Referenten fand ich immer sehr kompetent.

Es wäre auch die Frage, wofür Du dort teilnehmen würdest.

Grüße,
Michael
 
Danke für eure Rückmeldungen!

Ich hatte im letzten Jahr eine eher schlechte Erfahrung in einem 8-tägigen Seminar CE-Koordinator an der TAE gemacht. Damals hatte das "Publikum" bereits mehr Erfahrung bei dem Thema Maschinenrichtlinie als der Referent. Der Referent hatte die Basics "vorgelesen" und hatte dabei auch noch fehlerhafte Unterlagen.

Bei dem Seminar aber wurde auch das Thema "Unvollständige Maschine" nur unzureichend besprochen. Dabei ist gerade bei der unvollständigen Maschine mehr zu beachten, wie z.B. die GSGA-Liste aus den Anhang I der Maschinenrichtlinie und auch die "Übergabe bzw. Forderung von Sicherheitskennwerten/max. Schaltspielen" in einem Schnittstellenkapitel.
Auch Fragen zur 13849 hinsichtlich "Bewährte Bauteile" oder "Was tun wenn es keine B10d-Werte gibt?" konnten damals nicht beantwortet werden.

Nun suche ein Seminar, wo es ähnlich wie hier im Forum, einen Austausch gibt und wo Experten auch auf solche Fragen eingehen können.
Danke!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Andrejtm,
um bei Deinen Beispielen zu bleiben, in Sachen MRL (z. B. unvollständige Maschinen) sind das schon absolute Fachleute, würde ich einschätzen. In Sachen Validierung nach 13849 kann ich das nicht einschätzen, weil ich die nicht genau kenne. Die Spezialisten vom IFA sind da vielleicht eine bessere Adresse.

Grundsätzlich, so glaube ich, ist das Forum bestimmt eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Mich würde in Nachgang mal interessieren welche Detailthemen behandelt wurden.

Grüße,
Michael
 
Zurück
Oben